Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Koordinator:in Regionales Netzmanagement 50 Hz (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Eschborn. Deine Aufgaben:
1. Du verantwortest die Koordination, Steuerung und Optimierung des Netzmanagements/Netzvertriebs 50 Hz im Betriebsbereich
2. Die Sicherstellung der Bereitstellung und bedarfsorientierten Verfügbarkeit von 50-Hz– und 16,7 Hz-Netzanschlüssen (<110 kV) für Unternehmen der DB AG liegt in deinem Aufgabenbereich
3. Außerdem kümmerst du dich um die bedarfs- und termingerechte Bestellung, Änderung und Kündigung von 50-Hz-Netzanschlussstellen im regionalen Zuständigkeitsbereich
4. Du berätst und informierst Netzanschluss- und Anschlussnutzungskunden inklusive technischer und vertraglicher Abstimmung sowie Erstellen und Pflegen der Netzanschlussdokumentation, inkl. der Eingabe und Pflege in die IT-Systeme ( SAP, XAP)
5. Darüber hinaus nimmst du die Funktion des/der PowerUser:in in XAP im Bereich der Energieversorgung West wahr
6. Außerdem nimmst du die Pflichten als Bauherrenvertreter:in aller Anlagen der DB Energie im Bereich des Betriebsbereichs bei Verbundprojekten/Investitionsprojekten wahr
7. Du erarbeitest zudem qualifizierte Aufgabenstellungen (Quast) und Zählerkonzepte
Dein Profil:
8. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation inkl. langjähriger Erfahrung im Aufgabenbereich des Netzmanagements
9. Zudem verfügst du über Kenntnisse der für die Abwicklung von Baumaßnahmen relevanten Gesetze, Verordnungen, Regeln und Normen wie HOAI und VOB, VV BAU-STE
10. Im Umgang mit MS Office, SAP und XAP bist du sicher
11. Du verfügst über ein ausgeprägtes wirtschaftliches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
12. Außerdem kannst du durch hohes Engagement, Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohes Durchsetzungsvermögen überzeugen
13. Die Bereitschaft zum Erwerb weiterer Befähigungen bringst du mit
14. Zudem hast du einen Führerschein der Klasse B