Ihre Aufgaben
* Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Controlling-Prozessen
* Erstellung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Reportings und Forecasts
* Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen durch datenbasierte Analysen
* Erarbeitung von Budget- und Investitionsplanungen sowie deren Überwachung
* Weiterentwicklung von Kennzahlensystemen zur Steuerung der operativen und strategischen Unternehmensziele
* Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und betriebswirtschaftlichen Sonderanalysen
* Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Prozessen und Arbeitsabläufen
* Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Sicherstellung einer effizienten Kostenkontrolle
Ihr Profil
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Bachelor-Abschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Finanzwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Bereich
* Sicherer Umgang mit MS Excel und gängiger Controlling-Software
* Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine hohe Affinität zu Zahlen
* Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung von Vorteil
Warum wir?
Wir bieten Ihnen:
* Eine Einstufung gemäß dem AWO Landestarif MV mit Übernahme des Tabellensystems des öffentlichen Dienstes (E 9b – E 10) zum 01. des Folgejahres mit Entwicklungsperspektive im Leitungsbereich
* Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Unternehmen
* Ein motiviertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Eine attraktive Vergütung nach Tarif sowie zusätzliche Sozialleistungen und Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub/ 24.12. und 31.12. frei
* Altersvorsorge und Fahrradleasing
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und - eingliederungsmanagement
* 25-30 Wochenstunden vereinbarte Arbeitszeit
Über uns
Die Arbeiterwohlfahrt ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Menschen als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest.