Informationen zum Job Duales Studium - Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.)Mathematisch-technischer-Softwareentwicklerin In Kooperation mit der Fachhochschule Aachen (Standort Köln) bieten wir zum 01.09.2025 im Rahmen eines dreijährigen dualen Studiums die praktische Ausbildung zurm Mathematisch-technischen-Softwareentwicklerin ausbildungsintegriert mit dem Studium Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.) an. Mit dem dualen Studium verbindest du gezielt Theorie und Praxis: deine 3-jährige betriebliche Ausbildung zurm Mathematisch-technischer-Softwareentwickler (MATSE) - findet im Regionalen Rechenzentrum oder auch an anderen Einrichtungen und Instituten der Universität zu Köln statt dein Bachelorstudium Angewandte Mathematik & Informatik findet in kleinen Lerngruppen an der Fachhochschule Aachen (Studienort: Köln) statt, dauert ebenfalls 3 Jahre (6 Semester) und ist in die Ausbildung integriert der Berufsschulbesuch entfällt DEINE AUFGABENDu setzt das theoretisch Erlernte direkt in die Praxis um: du analysierst die Kundenanforderung du erarbeitest Lösungsansätze und entwickelst die passende Software du testest deine entwickelten Programme und begleitest die Einführung bei den Nutzerinnen DEIN PROFIL mindestens allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife gute Leistungen in Mathematik, Einstellungsvoraussetzung ist das Bestehen eines Mathematik-Tests der FH Aachen Verständnis für logische und mathematische Problemstellungen Begeisterung für IT-Themen Lust auf Zusammenarbeit im Team WIR BIETEN DIR hochqualifizierte und engagierte Ausbilderinnen eine inspirierende Umgebung, die für die Gesellschaft von heute und morgen forscht und ausbildet. regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm Sportangebote zu günstigeren Konditionen vielfältige Sozialleistungen und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit deinem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen unter der Kennziffer A2409-10 bitte online unter: https://jobportal.uni-koeln.de/bewerben/1841 Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. DEINE ANSPRECHPARTNERIN Regionales Rechenzentrum Corinna Böschenbröker cboescheuni-koeln.de Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten an der Universität zu Köln und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage unter: ausbildung-ds.uni-koeln.de