Wir suchen für das Dezernat 3 – Recht, Umwelt, Sicherheit und Ordnung – im Bereich des Kommunalen Verkehrsüberwachungsdienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben bei uns: Sie überwachen und kontrollieren den ruhenden Verkehr einschließlich gebührenpflichtiger Parkplätze des Weiteren prüfen Sie eigenverantwortlich, ob ein Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt ist und entscheiden nach pflichtgemäßem Ermessen, ob mündlich oder schriftlich verwarnt wird gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern erläutern Sie die Ordnungswidrigkeit und die getroffene Maßnahme Sie fertigen schriftliche Berichte an; ggf. müssen Sie vor Gericht als Zeuge/in aussagen die Erteilung von Auskünften an Besucher und Passanten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Wir erwarten: einen erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungslehrgang „Geprüfter Verkehrsüberwacher ruhender Verkehr“ bei der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) oder die Bereitschaft, diesen zeitnah berufsbegleitend zu absolvieren eine abgeschlossene Schul- und/oder Berufsausbildung gesundheitliche Eignung, um den Anforderungen der Außen- und Schichtdiensttätigkeit (zu Fuß und bei jeder Witterung) gerecht zu werden hohe Kommunikationsfähigkeit (Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick) sowie Belastbarkeit in Konfliktsituationen selbstsicheres, umsichtiges und deeskalierendes Auftreten Wünschenswert sind: Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und des Ordnungswidrigkeitenrechts Bereitschaft zum Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 30 Wochenstunden und der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit eine Vergütung zunächst nach EG 4 TVöD, mit erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungslehrgangs nach EG 5 TVöD sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Dienstradleasing, bezuschusstes Job-/Deutschlandticket, betriebliche Gesundheitsfürsorge) 30 Tage Urlaub Erstausstattung mit Dienst- und Schutzkleidung sowie Dienstkleidungs- und Reinigungszuschuss ab dem zweiten Beschäftigungsjahr Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen: Herr Martin Hauser zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich und dem Anforderungsprofil (Tel.: 0961/81-3031, E-Mail: martin.hauserweiden.de) Frau Sonja Heinrich zum Ausschreibungsverfahren (Tel.: 0691/81-1106, E-Mail: sonja.heinrichweiden.de) Ihre Bewerbung: Die Stadt Weiden i.d.OPf. fördert aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 20.03.2025 online über den Button „aktuelle Stellenangebote“ auf www.weiden.de/karriere. Standort: Stadt Weiden in der Oberpfalz