Uber uns Die Entwicklung und Forderung des privaten Rundfunks ist eine der Aufgaben der Niedersachsischen Landesmedienanstalt (NLM). Die NLM lizenziert private Radio und Fernsehveranstalter und beaufsichtigt die Programme, sorgt fur die Einhaltung des Jugendschutzes im Internet und im Rundfunk, fordert den Burgerrundfunk, engagiert sich bei der Digitalisierung der Rundfunktechnik, unterstutzt Projekte zur Starkung von Medienkompetenz sowie Forschungsvorhaben und vergibt jahrlich den Niedersachsischen Medienpreis. Aufgaben * Vertretung und Unterstutzung der Bereichsleitung * Betreuung der Auszubildenden * Sachbearbeitung in den Bereichen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen des Landes Niedersachsen: Zuwendungsrecht (institutionelle Forderung/Projektforderung) Personalrechtliche Angelegenheiten der Angestellten und Beamten sowie Auswahlverfahren Beschaffungen und Beauftragungen von Dienstleistungen nach dem Vergaberecht Unterstutzung in der Buchhaltung unter Beachtung des Haushaltsrechts Mitarbeit an der Haushaltsplanung, Haushaltsuberwachung und beim Jahresabschluss sonstige Dienstleistungen/Immobilienmanagement Sie fuhren Entscheidungen in Fallen mit herausgehobener Bedeutung (z.B. wegen finanzieller Tragweite, rechtlichen Besonderheiten etc.) herbei. Die Weiterentwicklung von Organisation und Prozessen wird von Ihnen mitgestaltet. Im Rahmen der stellvertretenden Leitung der Abteilung soll die fachliche Leitung fur Teilbereiche der Stellvertretung ubertragen werden. Wunschenswert ware daher eine Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der Vergutungsgruppe E10 und Fuhrungserfahrung. Im Rahmen des Digitalisierungsprozesses ist die zeitnahe Entwicklung/Umsetzung eines digital gestutzten Forderprozesses, die Einfuhrung einer digitalen Aktenfuhrung sowie die damit zusammenhangende Uberarbeitung von Arbeitsablaufen beabsichtigt. Erfahrungen in der Prozessgestaltung und Digitalisierung von komplexen Ablaufen werden begrust und sind ggf. in den Bewerbungsunterlagen darzulegen. Das erwarten wir: Die Ausschreibung richtet sich ausschlieslich an Tarifbeschaftigte des Offentlichen Dienstes, die den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder ein abgeschlossenes FH Studium des Allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Studiengangen "Verwaltung" bzw. "Verwaltungsbetriebswirtschaft"/ "Public Administration"/Public Management"/ "Offentliche Verwaltung" mit mehrjahriger Berufserfahrung vorweisen konnen. Berufspraktische Erfahrungen in mindestens zwei der vorgenannten Aufgaben /Rechtsbereiche sind nachzuweisen. Diese Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit: Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Haushaltsrechts Kenntnisse in der kaufmannischen Buchfuhrung gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift selbstandiges und eigenverantwortliches Arbeiten Komplexe Informationsverarbeitungskompetenz, strategisches Denken Organisationskompetenz, Gestaltung von komplexen Ablaufen ergebnis und losungsorientiertes Handeln Durchsetzungsfahigkeit