Die DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH sucht für das Berufsbildungswerk zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagogen/Sozialpädagogin für den Fachdienst Autismus (w/m/d)
Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Im Berufsbildungswerk werden junge Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Berufsbereichen auf die Aufnahme einer Berufsausbildung vorbereitet bzw. in verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen ausgebildet.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die individuelle Förderung und Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Autismus während der gesamten Dauer der Maßnahme.
Ihre Aufgaben:
1. Zuständigkeit als Ansprechpartner*in für Teilnehmende aus dem Autismus-Spektrum
2. Planung und Durchführung von Kurzschulungen für Mitarbeitende, Berufsschulen
3. Vorbereitung und Begleitung der Re Zertifizierung des Gütesiegels Autismus
4. Planung und Organisation von Fachtagen und Schulungen zum Thema „Autismus“
5. Vorbereitung und Begleitung der Re-Rertifizierungen zum Gütesiegel Autismus
6. Planung und Durchführung von sozialen Kompetenztrainings
7. Erhebung autismusspezifischer Förderbedarfe im Rahmen der individuellen Förderplanung auf der Grundlage der ICF
8. Vorbereitung und Begleitung der Teilnehmenden bei Übergängen während der Ausbildung / Maßnahme (. Praktikum / VAmB, Veränderung der Wohnformen, BvB in Ausbildung o.ä.)
9. Vorbereitung auf Prüfungssituationen
10. Erarbeitung und Bereitstellung individueller Orientierungs- und Strukturierungshilfen für Teilnehmende
11. Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des BBW, den Berufsschulen und den Kooperationsbetrieben
12. Elternarbeit
Ihr Profil:
13. ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (w/m/d)
14. idealerweise eine zertifizierte Weiterbildung im Bereich Autismus (mind. 180
15. idealerweise Erfahrungen in der Seminararbeit
16. soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Autismus
17. die Kompetenz tragfähige Beziehungen aufzubauen
18. eine wertschätzende Haltung verbunden mit professioneller Distanz
19. ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
Wir bieten:
20. eine gründliche Einarbeitungsphase
21. eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeld
22. eine lebendige Kommunikation
23. die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, motivierten, kollegialen Team
24. individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
25. Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen: überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, jährliche Sonderzahlung, Kinderzulage38,5 Stunden/ Woche bei Vollzeit30 Tage Urlaub im Jahr, 7 zusätzliche freie Tage ab dem 58. Lebensjahrab 2025 31 Tage Urlaub, + 7 freieTage zusätzlich ab dem 58. Lebensjahrbetriebliche Altersversorgung