Das Team Hilfsmittel verantwortet die Hilfsmittelversorgung in der Krankenversicherung aus leistungs-, vertrags- und abrechnungsrechtlicher Perspektive. Sie arbeiten in einem interdisziplinären und innovativen Team mit 20 Kolleginnen und Kollegen zusammen. Ihr Schwerpunkt liegt in der die Betreuung der abrechnungsrechtlichen Themen.
Benefits:
* 35,5 Stunden Woche
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
* Betriebssport
* Flexible Arbeitszeiten
* Anteilig Home-Office
* TK-Jobrad
Erläuterungen
* 35,5 Stunden Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
* Betriebliche Altersvorsorge
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage.
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
* Vermögenswirksame Leistungen
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 39,88 EUR brutto.
* Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
* Betriebssport
In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.
* Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
* Anteilig Home-Office
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
* TK-Jobrad
Wir bieten mit dem TK-Jobrad eine nachhaltige Alternative und fördern die Gesundheit. Das gewünschte Fahrrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
Deine Aufgaben
* Geschäfts- und Abrechnungsprozesse im Themenfeld Hilfsmittel weiterentwickeln und implementieren
* Standardisierten Qualitätssicherungsmaßnahmen und -Kontrollen zur Einhaltung der Versorgungsverträge definieren und durchführen
* Prüfvorgaben für den externen Abrechnungsdienstleister erstellen
* Abrechnungscontrolling übernehmen und sicherstellen
* Workshops und Arbeitsgruppen mit dem externen Dienstleister moderieren
Dein Profil
* Abgeschlossene Ausbildung in der Sozialversicherung, idealerweise ergänzt durch ein Studium mit wirtschafts- oder gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt
* Erfahrung im Abrechnungsmanagement, insbesondere in der Zusammenarbeit mit externe Dienstleistern
* Gutes Verständnis für effiziente Geschäftsprozesse und Arbeitsverfahren
* Wirtschaftliches Denken und Handeln
* Ausgeprägte Teamfähigkeit
* Kreativität im Lösen von Problemen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 03.03.2025 unter