An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Der Think Tank befasst sich mit Themen der Unternehmensaktivitäten in Afrika. Ergebnisse der angewandten Forschung zu erfolgreichen Afrikageschäften sollen vielseitig in die Wissenschaft, den Privatsektor, die Politik sowie die Zivilgesellschaft kommuniziert werden. Sie sind ein Organisationstalent und treiben Themen gerne proaktiv voran? Sie haben Freude daran, internationale Netzwerke aufzubauen und zu betreuen? Sie haben Ideen zur Kommunikation und Vermarktung der Forschungsergebnisse? Dann suchen wir SIE als Forschungsmanager:in für den Think Tank Doing Business in Africa! Im Reutlingen Research Institut der Hochschule Reutlingen ist zum 01.07.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?
Akademische:r Mitarbeiter:in / "Forschungsmanager:in" (m/w/x) im Think Tank Doing Business in Africa
In Vollzeit (100%)
Kennziffer 2025/039
WAS SIE GESTALTEN
Sie sind verantwortlich für die Marketingaktivitäten des Think Tanks.
Sie organisieren und moderieren Webinare, Konferenzen, Workshops und Vorträge.
Sie pflegen das Netzwerk zu Unternehmen, Politik, Verbänden und internationalen Institutionen.
Sie führen eigenständig Umfragen durch, nehmen einfache Auswertungen von Daten und Literatur vor und verfassen kurze Artikel.
Sie unterstützen bei der Erstellung von Forschungsanträgen des Think Tanks.
Sie unterstützen bei der Verwaltung und Organisation des Projektes und des Projektleiters.
WAS SIE MITBRINGEN
Sie haben vorzugsweise ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Bereich, z. B. Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung idealerweise mit erster Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, Marketing, Kommunikation oder Ähnlichem.
Marketing und PR-Kenntnisse sowie Umgang mit Social Media und Webinaren sind erwünscht.
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Französischkenntnisse erwünscht.
Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
WAS WIR BIETEN
Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem vielseitigen Themengebiet.
Sie haben die Möglichkeit innerhalb von Deutschland, Europa sowie nach Afrika zu reisen.
Sie haben ein hohes Maß an Eigenverantwortung und große Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Sie haben vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Eine Bezahlung ist bis TV-L E11 möglich, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen.
Die Vollzeitstelle ist befristet bis zum 30.06.2029 (4 Jahre).
BENEFITS
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Philipp von Carlowitz | +49 (0)7121 271 3017 | philipp.von-carlowitz(at)reutlingen-university.de