Projektkoordinator*in bei LAND L(i)EBEN (m/d/w)bis E 10 TVöD | Vollzeit (39 Std./Wo.) | befristet bis 31.12.2026Du liebst den ländlichen Raum, hast Spaß an digitalen Themen und begeistert gerne Menschen mit Leidenschaft für neuen, innovativen digitale Lösungen? Du bist darüber hinaus kreativ, hast ein Händchen für Organisation und Koordination und arbeitest gerne in einem jungen, engagierten Team? Dann bist du bei uns richtig! Zur Unterstützung der Stabstelle LAND L(i)EBEN in der Kreisverwaltung Kusel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)Aufgabenschwerpunkte:Projektkonzeption und -umsetzung in den Bereichen Kultur & Tourismus, Mobilität, Gesundheit, Gemeinschaft, technische Infrastruktur (unterstützend):Initiierung von Projekten und Entwicklung von Projektideen und -konzepten im Einklang mit den FörderbedingungenProjektplanung, -strukturierung und -realisierungAkquise von und Abstimmung mit Projektpartnern aus verschiedenen BereichenAnsprechpartner für die ProjekteProjektarbeit, RecherchetätigkeitenMonitoring der ProjekteNetworking mit anderen MPSCs, Kommunen und lokalen StakeholdernAbstimmung mit Dienstleistern, insb. im Hinblick auf die Einhaltung der definierten Projektziele und AuftragsbedingungenErarbeitung von Fördermitteldokumenten, z.B. Maßnahmensteckbriefe und ProtokolleBegleitung von Vergabeverfahren, z.B. Durchführung von Markterkundungen und Vorbereitung von LeistungsbeschreibungenVor- und Nachbereitung sowie Durchführung und Moderation von Veranstaltungen und Arbeitsgruppen und Teilnahme an bestehenden ArbeitsgruppenVor- und Nachbereitung von und Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen Präsentationen des Projekts Vielfältige und umfassende Recherchetätigkeiten im Zusammenhang mit den ProjektenWas wir suchen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Stadtplanung / Stadt- und Regionalplanung / Raumplanung oder vergleichbares Hochschulstudiumerste Erfahrungen im Projekt- und FördermittelmanagementErfahrung in der Umsetzung und Kommunikation von komplexen (Digitalisierungs-) ProjektenKenntnisse über regionale ländliche (Akteurs-) Strukturen (idealerweise im Landkreis Kusel)Sicheres und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte fachliche und soziale KompetenzenHohes Maß an strategischem Denkvermögen sowie an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und persönliches Engagement bei vielfältigen GestaltungsmöglichkeitenPlanungs- und Organisationskompetenz Teamfähigkeit, Kommunikations- und KooperationsfähigkeitSelbständige, eigenverantwortliche und engagierte ArbeitsweiseGutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenWas wir bieten:Sicherheit in Form eines krisensicheren vorerst bis 31.12.2026 befristeten Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten ArbeitsbedingungenWork-Life-Balance : Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr. Flexible undfamilienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos sowie das Angebot von alternierender und situativerTelearbeitFaire Leistungen durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD (bis E 10), inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen für tariflich BeschäftigteZukunft in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durch eine zusätzliche betrieblicheAltersvorsorge für tariflich Beschäftigte, die im Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet.Gemeinschaftlichkeit durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialer Zusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit.Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und VeranstaltungenStetig wachsende Mitarbeiterplattform mit guten Angeboten, u.a. Mitarbeiterrabattsystem und FahrradleasingKostenlose Parkmöglichkeiten in unmittelbarere Nähe zum ArbeitsplatzEine sinnvolle und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsraum für eigene Ideen undInitiativenWir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen!Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz geeignet. Die Besetzung mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften ist prinzipiell möglich. Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikaten bis spätestens 06.04.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Vielfalt ist uns sehr wichtig! Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. zur Onlinebewerbung Kreisverwaltung Kusel | Impressum | Informationspflichten | Cookies © 2023 MHM HR. Powered by MHM HR