Oberarzt / Facharzt (m/w/d)
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1. Planbetten jährlich ca.. ambulante und rund 50. stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester /22 aufgenommen.
Für die Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberarzt / Facharzt (m/w/d)
Die Zentralen Notaufnahmen in Detmold und Lemgo werden als eigenständige Klinik geführt. Es werden an den Standorten Detmold und Lemgo jährlich über 60. Notfallpatienten aller Fachdisziplinen behandelt. Die ZentralenNotaufnahmen sind Teil der zertifizierten Chest Pain Unit, der regionalen Stroke Unit sowie der Trauma Zentren.
Unser Angebot:
Die Zentrale Notaufnahme in Detmold steht in der Planungsphase für einen kompletten Neubau. Entsprechend bietenwir Ihnen die Möglichkeit, sich in die neuzugestaltenden Prozesse einzubringen und maßgeblich die Notfallmedizinder Zukunft in unserem Klinikum mitzugestalten. In den Kliniken stehen Ihnen exzellente Möglichkeiten zur
interdisziplinären Diagnostik und Therapie zur Verfügung. Ihr Arbeitsplatz ist vielseitig, abwechslungsreich undzeichnet sich durch eine sehr gute kollegiale Atmosphäre aus. Zu Ihren spannenden Aufgaben zählt neben derinterdisziplinären medizinischen Versorgung der Notfallpatienten, die Möglichkeit zur Teilnahme an Notarztdiensten.
Ihr Profil:
• Sie sind dynamisch und haben Interesse an der Weiterentwicklung unserer Zentralen Notaufnahmen
• Sie sind Facharzt für Innere Medizin, Anästhesiologie, Allgemein- oder Unfallchirurgie, Allgemeinmedizin oder ein anderes relevantes Fachgebiet mit Bezug zur Notfallmedizin
• Sie beherrschen die apparative Diagnostik der Notfallsonographie und ggf. Echokardiographie
• Sie besitzen die Fachkunde Rettungsdienst bzw. die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
• Sie haben Interesse an Prozessoptimierung und Freude an der Ausbildung von nachgeordneten Mitarbeitern
• Unsere gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, den KV-Notfallpraxen und dem Rettungsdienst
wird von Ihnen fortgeführt
• Die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin wäre wünschenswert.
Wir bieten:
• Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
• Gute Work-Life-Balance durch ein attraktives Arbeitszeitmodell
• Betriebseigene Kindertagesstätte für U3/Ü3-Kinder mit flexiblen Betreuungszeiten
• Ausgezeichnete innerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für externe Fortbildungen
• Der Chefarzt besitzt die Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin, die Befugniss zur Weiterbildung ist in der Beantragung
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.