Die Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie versorgt sämtliche Kliniken des Krankenhauses. Jährlich werden ca. 55.000 Untersuchungen und Interventionen (DeGIR-Module A-F) an hochmodernen Geräten durchgeführt (CT, MRT, MG, Stereotaxie, Angiographieanlage, Röntgen, Durchleuchtung, RIS/PACS mit Spracherkennung). Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Radiologie (60 Monate) inklusive fixiertem Rotationsplan zu allen Modalitäten und definiertem Curriculum, sowie eine Weiterbildungsermächtigung von 24 Monaten für Neuroradiologie. Bei Interesse bilden wir Sie auch in interventioneller Radiologie nach DeGIR/DGNR-Standard inkl. Rekanalisation cerebral und peripher aus. Approbation als Ärztin / Arzt Engagement und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Betrieblicher Altersversorgung Intensive Einarbeitung im kollegialen System Elektronische Zeiterfassung mit Dokumentation sämtlicher Überstunden Faires Dienstmodell ohne Minusstunden und entsprechendem Freizeitausgleich Konsequente Einhaltung der tariflich vorgeschriebenen Dienstobergrenze Frühzeitige und kollegiale Erstellung der Dienstpläne Unkomplizierter Umgang mit Fortbildungswünschen Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Priv. Doz. Dr. med. Morhard, Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, unter der Telefonnummer 09721 720-3210 oder per E-Mail an dmorhardleopoldina.de.