Aufgaben
Studieninhalte und Ablauf:
1. Das duale Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart unterteilt sich in je 6 Praxis- und Theoriesemester; die theoretischen Phasen an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen im Unternehmen ab.
2. Die Schwerpunkte des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen/Facility Management mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) bestehen aus grundlegenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie aus den branchenbezogenen Inhalten zum Beispiel Facility Management, Immobilienökonomie und technisches Gebäudemanagement.
Qualifikationen
3. Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebunden Hochschulreife
4. Gute Noten insbesondere in Mathematik und Physik
5. Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken sowie gutes Zeitmanagement
6. Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
7. Engagement, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
8. Studienbeginn und Dauer: 3 Jahre
9. Start: 01.10.2025
Wir bieten
10. Leistungsgerechte Vergütung
11. 24 Urlaubstage während des Studiums, nach dem Studium 30 Urlaubstage
12. betriebliches Gesundheitsmanagement
13. praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm
14. Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns
15. betriebliche Altersversorgung.
Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung über die konzernübergreifende Online-Jobbörse mit der Job-ID req66209.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen nehmen wir gerne entgegen.Werden Sie Teil unseres Teams!