IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrale Dienste
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Sie werden in unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie Teil des Stabsbereichs Organisation & Prozesse werden, in dem u. a. das übergreifende IT-Projektmanagement angesiedelt ist. Das IT-Projektmanagement gibt übergreifend den Rahmen für die Steuerung unserer IT-Projekte vor, sorgt für die IT-weite Vernetzung und Kommunikation mit den Projektleitungen in den IT-Abteilungen, koordiniert das Projektportfolio und unterstützt in der Vielzahl an IT-Projekten, sowohl strategisch als auch operativ.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Stelle liegt auf der übergreifenden Unterstützung im IT-Projektmanagement mit Fokus auf IT-Anforderungsmanagement.
Strategische Planung und Konzeption von Projektanforderungen
Übergreifende Steuerung der IT-Anforderungen im gesamten Lebenszyklus
Kontinuierliche Verbesserung des IT-Anforderungsprozesses für die UKE Organisation
Mitwirkung bei der Leitung und der Koordination von Projekten im Rahmen der Einführung neuer bereichsübergreifender Lösungen
Planung und Koordinierung von internen und externen Partnern bzw. Vorbereitung und Durchführung verschiedener IT-Projekt-Gremien wie bspw. Unterstützung der IT-Leitungsebene im GB IT in Administrations- und Organisationsangelegenheiten sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Durchführung des IT-Projektcontrollings
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen relevanten IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen können auch im Rahmen eines abgeschlossenen Hochschulstudium im technologischen, medizinischen, sozialwissenschaftlichen oder im (betriebs-)wirtschaftlichen Bereich erworben worden sein.
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse in IT-Basistechnologien und Netzwerken
Vorteilhaft: Erfahrungen in einer ITIL orientierten IT-Organisation
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Frau Tanja Schütze
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Sie werden in unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie Teil des Stabsbereichs Organisation & Prozesse werden, in dem u. a. das übergreifende IT-Projektmanagement angesiedelt ist. Das IT-Projektmanagement gibt übergreifend den Rahmen für die Steuerung unserer IT-Projekte vor, sorgt für die IT-weite Vernetzung und Kommunikation mit den Projektleitungen in den IT-Abteilungen, koordiniert das Projektportfolio und unterstützt in der Vielzahl an IT-Projekten, sowohl strategisch als auch operativ.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Stelle liegt auf der übergreifenden Unterstützung im IT-Projektmanagement mit Fokus auf IT-Anforderungsmanagement.
Strategische Planung und Konzeption von Projektanforderungen
Übergreifende Steuerung der IT-Anforderungen im gesamten Lebenszyklus
Kontinuierliche Verbesserung des IT-Anforderungsprozesses für die UKE Organisation
Mitwirkung bei der Leitung und der Koordination von Projekten im Rahmen der Einführung neuer bereichsübergreifender Lösungen
Planung und Koordinierung von internen und externen Partnern bzw. Vorbereitung und Durchführung verschiedener IT-Projekt-Gremien wie bspw. Unterstützung der IT-Leitungsebene im GB IT in Administrations- und Organisationsangelegenheiten sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Durchführung des IT-Projektcontrollings
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen relevanten IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen können auch im Rahmen eines abgeschlossenen Hochschulstudium im technologischen, medizinischen, sozialwissenschaftlichen oder im (betriebs-)wirtschaftlichen Bereich erworben worden sein.
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse in IT-Basistechnologien und Netzwerken
Vorteilhaft: Erfahrungen in einer ITIL orientierten IT-Organisation
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)