Planen & Bauen, Umwelt & Klimaschutz, Grundstücke
Umfang
39 Wochenstunden
Vergütung
mittelfristig bis EG 12 / A 12
Beginn
Ab sofort
Ihre Aufgaben:
* Stellvertretende Leitung des Bauamts
* Bauleitplanung
* Bauordnung
* Grundstücksgeschäfte
* Satzungs- und Vertragsrecht (öffentlich-rechtlich und privat-rechtlich)
* Verantwortlichkeit gegenüber den politischen Gremien mit Teilnahme an Sitzungen inkl. Vor- und Nachbereitung
Ihr Profil:
* Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (ehem. gehobener
nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. erfolgreich abgelegte Fachprüfung II Verwaltungsfachwirt/in (AL II/BLII)
oder Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens
* Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit
* Sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
* Fortbildungsbereitschaft bzw. Dienstbereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten,
* insbesondere für die Teilnahme an Sitzungen
* Erfahrung im Bereich Baurecht wünschenswert
Unsere Benefits:
* vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem qualifizierten, engagierten, kollegialen und
freundlichen Team tarifkonforme Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach
* BayBesG
* Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, Jahressonderzahlung, vermögenwirksame Leistungen,
* leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gleitzeitregelung
* Fahrradleasing
* Gesundheitsmanagement
* Well-Pass
Fragen?
Für nähere Auskünfte zum fachlichen Bereich steht Ihnen Herr Peter Finkenzeller (Tel. 08291 87-34) zur Verfügung.
Für nähere Auskünfte zur/m Eingruppierung/personalrechtlichen Bereich steht Ihnen Frau Sarah Ruhland (Tel. 08291 87-27) zur Verfügung.
Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.