PIn der Oberosterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OOG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen fur die Gesundheit und Lebensqualitat der oberosterreichischen Bevolkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafur langfristige Job Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitaren Umfeld und in den Regionen moglich machen./p pPyhrn Eisenwurzen Klinikum Steyr/p pbFacharztin/arzt (Oberarztin/arzt) fur Innere Medizin und Pneumologie/b/p pbInformation zum Unternehmen/b/p pDas Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jahrlich rund 38.000 stationare und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zahlt das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum zu den grosten Krankenanstalten Osterreichs./p pAuf der pneumologischen Abteilung am Standort Steyr werden entsprechend dem Strukturplan alle pneumologischen Bereiche abgedeckt (Bronchologie, RCU, Schlafmedizin, Allergie, Onkologie, Lungenfunktionelle Untersuchungen in Ruhe und nach Belastung). Die Abteilung verfugt uber 29 Betten und 9 ambulante Betreuungsplatze. Betrieben wird eine allgemeine pneumologische Ambulanz, eine Allergieambulanz und eine schlafmedizinische Ambulanz. Onkologische PatientInnen werden ambulant in der Tagesklinik betreut. Die Therapieplanung der onkologischen PatientInnen erfolgt interdisziplinar im internen Tumorboard und im tragerubergreifenden Thoraxboard. Zusatzlich werden erwachsene CF PatientInnen betreut. Fur die TB Diagnostik und Therapie stehen zwei Isoliereinheiten zur Verfugung./p pVerstarken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukunftig in einer der schonsten Regionen Osterreichs.br bSpitzenmedizin braucht Spitzenkrafte heute und morgen.br Unser Pneumo Team freut sich auf Sie!/b/pbrul lifacharztliche Tatigkeiten in allen Bereichen der Pneumologie/li liinterdisziplinare Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team/li liMitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung und teamorientiertes Zusammenarbeiten/li liBetreuung und Ausbildung von Assistenz und TurnusarztInnen/li liOrganisation und Durchfuhrung von regelmasigen Fort und Weiterbildung/li liTeilnahme an Rufbereitschaftsdiensten/li /ulbrul liFacharztanerkennung fur Innere Medizin und Pneumologie bzw. Lungenkrankheiten/li lihohes Mas an Zuverlassigkeit, Verantwortungsbewusstsein/li lifachliche Kompetenz im Bereich pneumologischer Onkologie, interventioneller Bronchologie, Allergologie und Beatmungsmedizin/li liengagierte und zuverlassige Personlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfahigkeit/li /ulbr&l