Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen für die Medizinische Klinik II – Kardiologie/Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Oberarzt / Oberärztin für Innere Medizin und Kardiologie - Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie (w/m/d)
Die Klinik
Die Medizinische Klinik II – Kardiologie/Angiologie bietet das gesamte Spektrum zur Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen an. Es werden invasive und nicht-invasive Verfahren durchgeführt. Zur Klinik gehören eine kardiologische Intensivstation, drei Herzkatheterlabore (zwei LHKM, ein EPU-Arbeitsplatz) sowie ein SM-Defi-OP. Besondere Schwerpunkte der Klinik sind die Elektrophysiologie (3D-Mapping, rechts- und linksseitige Ablationen, inkl. PVI, VT etc.), Devicetherapien, kardiale Bildgebung sowie alle interventionellen Katheterverfahren (PCI, Rotablationen, OCT, AV-Klappeninterventionen, Vorhofohrokkluder, ASD-Verschlüsse, TAVI, Thrombektomie). Zudem ist die Klinik als Chest Pain Unit (DGK) zertifiziert.
Ihr Profil
1. Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
2. Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie
3. Langjährige Erfahrung in der interventionellen Kardiologie und Teilnahme am Hintergrunddienst
4. Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie DGK und/oder
5. Zusatzweiterbildung Internistische Intensivtherapie
6. Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
7. Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
8. Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit
Wir bieten
9. Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochqualifizierten und zukunftsorientierten Team
10. Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, inkl. Habilitation
11. Möglichkeit zur Weiterbildung Kardiologie und/oder Internistische Intensivmedizin
12. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge