Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. in Teilzeit (50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit) zu besetzen; im Falle einer Anstellung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet bis 28. im Falle einer Anstellung als Akademische Rätin a. Z. / Akademischer Rat a. Z. (m/w/d) zunächst befristet für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung und der Aufstockung ab 15. Oktober 2025 auf eine Vollzeitstelle.
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 des TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie mit abgeschlossener Promotion ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Zeit als Akademische Rätin / Akademischer Rat (Besoldungsgruppe A13) mit dem Ziel der Habilitation möglich.
ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.
Dederer@uni-passau.Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Herrn Professor Dr. Dederer@uni-passau.Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.