Über den Studiengang
IT ist deine DNA? Du brennst für Zukunftstechnologien wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz oder Robotik? Oder liegt deine Passion darin, den Ausbau der Erneuerbaren Energien IT-technisch zu unterstützen und voranzubringen? Und vor allem dafür, sie in die Praxis umzusetzen? Sehr gut! Denn als Informatiker*in bist du unser Profi für IT-Systeme.
Was du nachher kannst:
* Du studierst in der Dualen Studienform an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
* Im Studium erfährst du alles über Programmieren, Datenbanken, Software Engineering, KI und Data Science
* Dazu kommt Betriebswirtschaftslehre und Mathematik
* Du bist Teil einer kleinen Studiengruppe (ca. 30 Personen) und hast direkten Kontakt zu deinen Dozent*innen
* Im letzten Studienjahr schreibst du deine Bachelor-Thesis und schließt dein Studium mit dem „Bachelor of Science“ ab
Die Praxis
* Fest integriert in dein Studium sind mehrwöchige Praxisblöcke, in denen du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt
* Dabei arbeitest du als Teammitglied in IT/OT-Bereichen vor Ort und teilweise auch im Home-Office mit verschiedenen Schwerpunkten: System- und Netzwerktechnik, Kommunikations- und Netztechnik bis hin zu Regelungstechnik, Prozessautomatisierung und Rechnertechnik mit hardwarenaher Programmierung
* Je nach deinen persönlichen Stärken entwickelst du kundenzentrierte Lösungen, steuerst und überwachst die Planung, Inbetriebnahme und den Betrieb hochverfügbarer IT-Systeme, treibst agile Projekte voran oder berätst Kolleg*innen zu IT-Fragen
* Du beschäftigst dich mit Problemlösungen im Umfeld von betrieblichen Aufgabenstellungen, mit der Integration von Hard- und Software in komplexe Systeme, die für den Betrieb und die Steuerung von Technischen Anlagen erforderlich sind, industriell-technischen Anwendungen und Computersystemen mit Schnittstellen Hard- und Software
Das bringst du mit
* Lust, an der Zukunft der Energieversorgung und energienahen Produkten mitzuarbeiten
* Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Themen
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen der HAW im jeweiligen Studiengang (siehe HAW-Hamburg: Bewerbung Bachelor)
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1 GER) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 GER)
* Mobilität und Begeisterung an unterschiedlichen Standorten und Projekten eingesetzt zu sein
Das bieten wir dir
* Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
* Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
* Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung
* Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
* Exkursionen, Trainings und Events
* Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
* Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse
* Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld