Projektspezifische Kostenermittlung für Farbgebung / Korrosionsschutz und Gewährleistung der Einhaltung von Angebots- bis zur Abwicklungsphase Auswahl und Freigabe von Farb- und Oberflächenschutzsystemen Technische Qualifizierung und Überwachung von Farblieferanten und Beschichtern Auswahl der projektspezifischen Farbgebungsdienstleister und Betreuung im Prozess Anforderung, Bewertung und Verwaltung projektspezifischer Farbmuster Qualitätsbewertung / Reklamationsbearbeitung beschichteter Komponenten (Freigabe, Begutachtung, Abstimmung mit Lieferanten) Definition von internen Standards zum Farbgebungsprozess und Korrosionsschutz Erstellung projektbezogener Prozessbeschreibungen, Messstellenpläne und Vorgaben – Abstimmung mit Lieferanten und Kunden Bewertung neuer Materialien, Mitwirkung im Freigabeprozess von Lieferanten Überwachung der gesetzlichen Vorgaben und der Normenentwicklung im Bereich Materialien und Gefahrstoffe bei Schienenfahrzeugen Schulungen eigener Mitarbeiter und Mitarbeitern von Dienstleistern Unterstützung anderer Abteilungen (Einkauf, Qualität, Technik) im Aufgabenbereich Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Forschungspartnern Abgeschlossenes Studium Chemieingenieurwesen Farbe / Lacke oder Lackiermeister / Meister für Korrosionsschutz mit mehrjähriger Berufserfahrung Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Eine unbefristete Anstellung und einen Arbeitsplatz mit Perspektive in einem international tätigen Unternehmen Einen Arbeitsplatz mit Verantwortung, bei dem Sie sich aktiv einbringen und langfristig etwas bewegen können Eine attraktive Vergütung mit guter Lohnentwicklung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie bis 30 Tage Urlaub Eine Übernahmeoption bei guter Arbeit und Zuverlässigkeit Diverse Sonderleistungen Angenehmes Betriebsklima und eine gewachsene Unternehmenskultur Mitarbeiterrabatte in diversen Shops Eine individuelle Betreuung