Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn / Hamburg Beschreibung der Stelle InfoKom – digital.sicher.vernetzt
Der Geschäftsbereich InfoKom unterstützt unsere Kunden bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse und sicheren Vernetzung. Für unsere Kunden in der öffentlichen Verwaltung und Industrie entwickeln wir maßgeschneiderte technische Lösungen im Bereich der Informationssicherheit und Kommunikationstechnologie und sorgen für deren reibungslose Einführung. Damit sich der von modernen Technologien erwartete Nutzen wirklich einstellt, analysieren und optimieren wir interne Geschäftsprozesse und bewerten die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus. Unsere Kunden profitieren von unserem BSI anerkannten Know-how in der IT-Sicherheit: von der praxisorientierten Sicherheitskonzeption über Audits und Trainings bis hin zur Einführung von Sicherheitslösungen. Tätigkeit
1. Ganzheitliche Erfassung technischer, betrieblicher und wirtschaftlicher Anforderungen an Kommunikationsinfrastrukturen (Festnetz und Mobilfunk für marktgängige als auch Sonderlösungen, Anbindung BOS-Digitalfunk) und Sonderanwendungen im BOS-Leitstellenumfeld
2. Design und Planung von Redundanz- und Vernetzungskonzepten für BOS-Leitstellen
3. Konzeptionelle und technologische Beratung unserer Kunden im Rahmen von Projekten im Bereich BOS-Leitstellen und Lagezentren
4. Architektur, Design und Planung von kundenspezifischen IT-Infrastrukturen
5. Unterstützung bei der Projektakquisition sowie selektive Kundenbetreuung auf der Fachebene
6. Selbständige Organisation und Durchführung technischer Arbeitspakete
Voraussetzungen
7. Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
8. Erfahrung in der Beratung und Planung kundenspezifischer Kommunikationsinfrastrukturen
9. Kenntnisse von vorzugsweise verschiedenen Kommunikationsplattformen, sowie Kenntnisse in den Bereichen Datenbankapplikationen, Soft-/Thin-Clients, Videosysteme, Netze und Netzsicherheit
10. Kenntnisse von hochverfügbaren System-/ Softwarearchitekturen bzw. deren Modellierung
11. Grundkenntnisse der gängigen Sicherheitsfunktionen in Kommunikationsnetzen, wie Leitungsverschlüsselung, SSL/TLS, PKI, Firewall oder IDS von Vorteil
12. Sicherer Umgang in der Handhabung von Präsentationstechniken und Online-Konferenzen
13. Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache
14. Sie bringen die Bereitschaft zu mehreren, teilweise mehrtägigen Dienstreisen pro Monat mit