Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 37 -Feuerwehr- eine*n
Sachbearbeiter*in Objektmanagement
Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 07.07.2024 | Kennziffer: 2024-73-37-VE | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden.
Der Stab „Neubau der Abteilung 37-3 kümmert sich um alle Neubauten der Essener Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich (Eiserne Hand 45, 45139 Essen).
Sie verstärken das Team der Abteilung 37-3 im Stab Neubau bei diesen Aufgaben:
1. Neubaumaßnahmen Anmietung von InterimslösungenVertragswesen bei AnmietungenKostenkontrolle MietbudgetErstellung von Vorlagen für städtische Gremienbeteiligungen sowie Überwachung und Mitwirkung bei der GremienfolgeDurchführung der Grundlagenermittlung sowie Koordination der Organisationsentwicklung
2. Mittelplanung und Mitteleinsatz für Neubauvorhaben Durchführung der Mittelplanung, Überwachung der Mittelbindung sowie des MitteleinsatzesEinholung von Fördermitteln sowie Erstellung von Verwendungsnachweisen und Sachberichten zur Abrechnung von FördermittelnVergabemanagement
3. Mitarbeit in Führungs- und Krisenstabslagen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
4. Abgeschlossenes Studium zum*zur Bachelor of Laws / Arts (FHöV/HSPV) oder Diplom- Verwaltungswirt*in (FHöV/HSPV) jeweils der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
5. Mindestens zweijährige Erfahrungen im Bereich der Immobilienwirtschaft
6. Erfahrungen in der Projektsteuerung von Baumaßnahmen sowie Kenntnisse im Bereich Planung und Ausführung von Baumaßnahmen sind wünschenswert
7. Erfahrungen im Bereich Haushaltsbewirtschaftung sind wünschenswert
8. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
9. Bereitschaft zur Aneignung von feuerwehrspezifischen Detailfragestellungen in Bezug auf Bautätigkeiten
10. Aktive Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert
11. Erfahrungen im Bereich Berufsfeuerwehr sind wünschenswert
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
12. Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Leistungsbereitschaft I Sorgfalt l Zuverlässigkeit
13. Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit
14. Methodenkompetenz: Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Rützel, Telefon: 0201/12373 002, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Zyla, Telefon: 0201/88-10 231, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie .
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.07.2024 über unser Onlineformular.