Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Aufgabenbeschreibung Mitarbeit in einem professionellen Rechenzentrum um den reibungslosen Betrieb einer vielfältigen Datenbanksystemlandschaft zu gewährleisten; Gewährleistung der Datensicherheit mittels Datenbank Backup/Recovery Strategien, Durchführung notwendiger Systemanpassungen im Sinne der Optimierung des Gesamtsystems hinsichtlich Stabilität und Performance; Installation/Migration neuer Datenbankmanagementsysteme in einer virtuellen und physischen Serverlandschaft; Konzeption und Umsetzung von Hochverfügbarkeitsanforderungen; Erstellung der technischen Dokumentation und Erstellung von Notfallkonzepten; Mitarbeit bei IT Projekten, speziell Aufbau einer DBMS Cluster Landschaft unter MariaDB/Galera und PosgreSQL; Mitarbeit im Datenbankteam bei der Kundenbetreuung. Technische Koordination des Datenbankteams. Erwartete Qualifikationen abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss [FH Diplom]) der Informatik oder angewandten Informatik und entsprechende Tätigkeiten oder den Anforderungen entsprechend gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sehr gutes Know how im professionellen Umgang mit relationalen Datenbankmanagementsystemen, idealerweise MySQL/MariaDB, PostreSQL, MSSQL oder HANA Kenntnisse und Erfahrungen mit den Serverbetriebssystemen Linux und Windows Verständnis für die Einbettung der Datenbankserverlandschaft in komplexen IT Netzwerken wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Hochverfügbarkeits und Virtualisierungsmethoden selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten analytisches Denken Erfahrungen im Umgang mit einem Ticketsystem gute Deutsch und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben sehr gute Team und Kommunikationsfähigkeit ausgeprägte Bereitschaft zur Weiterbildung Einsatzbereitschaft auch im Hinblick auf die Arbeitszeitverteilung