Über das Unternehmen
Ursprünglich aus einem Forschungsprojekt entstanden, entwickelt unser Unternehmen nun seit 2008 innovative Sensorlösungen für die weltweit führende Rohstoffindustrie. Von unserem Headquarter in Aachen aus, sorgt unser Team aus 150 fantastischen Mitarbeitenden dafür, dass unsere hochqualitativen Lösungen rund um den Globus im Bereich der Schüttgut- und Rohstoffindustrie für mehr Sicherheit und weniger Treibhausemissionen führen.
Ein attraktives Gehaltspaket ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Zuschüssen, wie einer betrieblichen Altersversorgung, Business Bike oder einem Zuschuss zum Jobticket.
~30 Tage Urlaub und bis zu fünf zusätzlichen Urlaubstagen in Form von Gleitzeitabbau
~ Ob Frühaufsteher oder Nachteule – Dank flexibler Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) kannst Du Deinen Arbeitstag selbst gestalten.
~ Die Zeit mit der Familie ist uns besonders wichtig und das leben wir auch: Neben unseren familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen übernehmen wir die Kinderbetreuungskosten deines Kindes/deiner Kinder – egal, ob Kindergarten, Tagesmutter/-vater oder familiäre Betreuung.
~ Wir bieten dir einen Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor: helle, moderne Räumlichkeiten, innovative Werkzeuge, eine ergonomische Ausstattung, Getränke sowie Snacks, kostenlose Parkplätze und genügend Freiraum für Eigeninitiative und Entwicklungsmöglichkeiten – Das alles ist uns wichtig, damit Du dich rundum wohl fühlst!
~ Du bist für den Funktionstest unserer fertigen Produkte zuständig und prüfst dabei die Kommunikation zwischen unseren Hardwarekomponenten und der dazugehörigen Software
Du übernimmst die Fehlerbehebung, führst Fehleranalysen durch und arbeitest dabei aktiv beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) mit
Du dokumentierst und bearbeitest die Fertigungsprozesse gemäß ISO9001-Standard im ERP-System (odoo)
Du verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in, (vorzugsweise im Bereich „Geräte und Systeme“) oder als Mechatroniker*in,
Oder du hast auf einem anderen Weg – wie bespielweise einem Studium in Elektrotechnik - bereits Erfahrung im Softwarebereich, der Netzwerktechnik und der Elektronik gesammelt