Die Abteilung Trust Center Services ist Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS CSS PKI). Die Abteilung hat die Verantwortung zur vollumfänglichen Erbringung, Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung der zugeordneten Services und berät Projekte und Vorhaben beim Einsatz von Zertifikaten und Chipkarten für unterschiedliche Anwendungsszenarien (SSO, Zutritt, Zeiterfassung etc.). Die Abteilung TrustCenter Services verantwortet dabei die Themen CA-Systeme und Kartenproduktionsinfrastruktur, sowie Chipkarten-Systemen und das Competence Center PKI.
Activities
* Migration bestehender PKI-Systeme zu quantensicheren Technologien unter Berücksichtigung von Hybriden-Ansätzen
* Durchführung von Proof of Concepts und Proof of Technologies
* Analyse und Implementierung von bestehenden quantensicheren Algorithmen im Rahmen der Proof of Concepts und Proof of Technologies
* Erstellung von technischen Dokumentationen und Best Practices für die Implementierung und Nutzung von PQC in PKI-Systemen
* Kommunikation mit PKI-nutzenden Verfahren und Projekten
* Teilnahme an Marktanalysen und Machbarkeitsstudien
* Vorstellung der Ergebnisse und Zwischenstände in der Abteilung und den Projekten
Requirements
* Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation und mind. 3 Jahre Erfahrung im Kryptographie-Umfeld
* Fundierte Kenntnisse in Public-Key-Kryptographie (PKI, X.509, digitale Signaturen etc.)
* Erfahrung mit Post-Quanten-Kryptographie
* Technisches Verständnis von Algorithmen im Umfeld Post-Quanten-Kryptographie
* Praktische Erfahrung mit Kryptobibliotheken wie OpenSSL, Bouncy Castle, liboqs oder vergleichbaren Frameworks
* Empfehlenswert: Kenntnisse in Programmiersprachen wie C, C++, Java oder Python
* Erfahrung mit Sicherheitsprotokollen (z.B. TLS 1.3, SSH, IPSec) und deren Anpassung für PQC
* Sicheres Auftreten und hohe Eigenmotivation
* Kommunikative Fähigkeiten, Präsentieren und Erläutern von technischen Problemstellungen im Unternehmen sowie bei Kunden
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Application Process
* Erster Call mit unserem Hiring Manager
* Finales Interview mit HR