Ihre Aufgaben
Unterstützung der Projektleitung / Pflegekoordinatorin • Organisation der Tele-Visiten • Unterstützung der Bewohnenden bei der Kommunikation mit den Tele-Ärzten /-Ärztinnen • Unterstützung weitergehende Diagnostik mittels Langzeit-EKG • Umsetzung der ärztlichen Anweisungen zur telemedizinischen Diagnostik und Behandlung • Umsetzung neuer Verordnungen und Therapien • Organisation der BlenCon-Behandlung • Erhebung Vitalparameter (Sauerstoffsättigung, Blutdruck, EKG, Gewicht) • Dokumentation Krankenhauseinweisung • Dokumentation von Krankentransporten und Rettungseinsätzen • Qualifizierte Terminüberweisung zu anderen Fachärztinnen/Fachärzten • Teilnahme an Befragungen durch Fragebögen und Interviews
Wir wünschen uns
Pflegefachliche oder medizinische Ausbildung • Hohe IT- Affinität • Hoher Grad an Selbstverantwortung und flexibler Umgang mit neuen Aufgabenstellungen
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Geringfügige Beschäftigung • Befristung mit Sachgrund bis vorerst 30.09.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.