Ihre Aufgaben
1. Ihre Aufgabe wird es sein, eine ganzheitliche Pflege und Betreuung der Patienten einschließlich Pflegeplanung und Pflegedokumentation im Rahmen der Sozio- und Milieutherapie unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitserfordernisse durchzuführen.
Ihr Profil
Ihr Profil
2. eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in
3. möglichst Berufserfahrung in der stationären und / oder psychiatrischen Versorgung
4. Interesse und Fähigkeit zur Durchführung von gruppentherapeutischen Aktivitäten sowie einer Individualbetreuung innerhalb des Bezugspflegesystems
5. Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
6. Sensivität und emotionale Stärke
Unser Angebot
Unser Angebot
7. ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorguungsbereich unseres Gesundheitssystems mit der Möglichkeit für eine längerfristige und nachhaltige Betreuung der Patienten
8. eine modulare klinik- und berufsgruppenübergreifende Einarbeitung sowie eine strukturierte Einarbeitung "on the job"
9. zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung sowie externe Supervision
10. Möglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung, elektronische Zeiterfassung)
11. eine 5-Tage-Woche in einem Drei-Schicht-System innerhalb des Stationsdienstes
12. zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings)
13. ein Entgelt nach EG S8b TVöD-SuE, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente, eine attraktive Vergütung für den Fall des "Holen aus dem Frei" sowie Corporate Benefit Portal
Unser Angebot
14. ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorguungsbereich unseres Gesundheitssystems mit der Möglichkeit für eine längerfristige und nachhaltige Betreuung der Patienten
15. eine modulare klinik- und berufsgruppenübergreifende Einarbeitung sowie eine strukturierte Einarbeitung "on the job"
16. zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung sowie externe Supervision
17. Möglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung, elektronische Zeiterfassung)
18. eine 5-Tage-Woche in einem Drei-Schicht-System innerhalb des Stationsdienstes
19. zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings)
20. ein Entgelt nach EG S8b TVöD-SuE, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente, eine attraktive Vergütung für den Fall des "Holen aus dem Frei" sowie Corporate Benefit Portal