Referatsleiter:in (w/m/d) Zentrale Vergabestelle und strategischer Einkauf
Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich „Zentrale Dienste“ unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Referatsleiter:in (w/m/d) Zentrale Vergabestelle und strategischer Einkauf.
Berufsgruppe: Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung: -
Besetzbar: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich: Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Zentrale Vergabestelle und strategischer Einkauf führt als zentrale Einheit Vergabeverfahren für die bedarfstragenden Bereiche des Umweltbetriebes zur Beschaffung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen auf Grundlage der Vergabeordnung (VgV), der VOB/A, der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), der HOAI und des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes durch.
Aufgabengebiet:
* Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit drei Mitarbeitenden.
* Sie sind erster Ansprechpartner:in für alle Fragen der zentralisierten Beschaffung und öffentlichen Vergaben.
* Für das Vertragsmanagement und die Beratung bei Verträgen sind Sie ebenfalls zuständig.
* Die Koordination, Steuerung und Durchführung ausgewählter Vergabeverfahren zählen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
* Sie führen Ausschreibungen für Rahmenverträge im Rahmen der zentralisierten Beschaffung durch.
* Sie agieren als Schnittstelle zur senatorischen Behörde der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft in allen Fragen der Vergabe.
* Weiterhin sind Sie die Schnittstelle zur zentralen Service- und Koordinierungsstelle für die Vergabe von Bau- und Dienstleistungen (zSKS) sowie zur Sonderkommission Mindestlohn bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering juristischer oder betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, in der öffentlichen Verwaltung, im Ingenieurwesen mit Fachrichtung Bauwesen oder Umwelt oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Qualifikation.
* Mehrjährige Berufserfahrung im Vergabewesen des öffentlichen Dienstes.
* Kenntnisse in der Personalführung, -planung und -entwicklung.
* Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen sowie in der kommunalen Verwaltung.
* Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office sowie Ausschreibungs-Fachanwendungen (ITWO und Vergabemanager).
* Analytisch-strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
* Hohe Kommunikations-, Durchsetzungs-, Überzeugungs- und Teamfähigkeit.
* Nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen.
Ansprechperson: Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 – 7332
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0054 per
E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
- Personalabteilung -
Willy-Brandt-Platz 7
28215 Bremen
E-Mail: bewerbung@ubbremen.de
#J-18808-Ljbffr