Bei Daimler Truck verändern wir das heutige Transportwesen. Wir übernehmen weltweit Verantwortung und arbeiten gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Als ein globales Team treiben wir unseren Fortschritt und Erfolg gemeinsam voran – jede:r macht bei Daimler Truck den Unterschied. Wir sind das Kompetenzzentrum für Hedge Accounting und Treasury Accounting und beraten Konzerngesellschaften und Fachbereiche bei bilanziellen und methodischen Fragestellungen sowie der Umsetzung im Global Treasury System und künftig im System Quantum. Für Management und Wirtschaftsprüfer:innen sind wir zentrale Ansprechpartner:innen für Bilanzierung und Finanzberichterstattung.
Wir arbeiten smart, leidenschaftlich und harmonisch zusammen und legen Wert auf konstruktiven und ehrlichen Umgang. Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen gemäß den International Financial Reporting Standards (insb. Expertenberatung des Treasury-Teams (lokal und zentral) zu bilanziellen Sachverhalten in Bezug auf Konzernfinanzierung, Asset Liability Management (ALM) und Zinssicherungsstrategien
Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfer:innen und Erläuterung der Bilanz- und Ergebniseffekte aus den Treasury Themen für die Daimler Truck AG und die betreuten Gesellschaften
Mitarbeit an interdisziplinären Projekten zu bilanziellen Fragestellungen und regulatorischen Änderungen im Rechnungswesen und Treasury-Bereich
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkten Accounting oder Bankenwesen, (Wirtschafts-)Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Erfahrung im Finanzbereich eines Industrieunternehmens oder einer Bank
Hedge Accounting für Zins- und Währungsrisiken
Sehr gute Anwenderkenntnisse von MS-Office, insbesondere Excel
Sehr gute GTS-, SAP- (NACOS) sowie ggf. Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.