Stellenbeschreibung
Die VITROMED GmbH ist ein deutscher Medizinproduktehersteller mit Sitz in Langenfeld und Jena. Wir produzieren hochwertige Produkte für die Assistierte Reproduktionstechnik (ART). Präzision und wissenschaftliche Expertise von Branchenprofis ermöglichten es uns, unser Produktportfolio bei einem internationalen Kundenkreis zu etablieren.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Langenfeld suchen wir ab sofort einen
Spezialisten (m/w/d) für die Forschung und Entwicklung
um den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden.
Sie werden der Experte für die Komposition unserer Produkte und sind Ansprechpartner für komplexe wissenschaftliche Fragestellungen
Seien Sie Teil von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und genießen Sie das Gefühl, dass Ihre Erfindungen Menschen weltweit genutzt werden
Sie führen Methodenentwicklungen und Validierungen durch
Sie beobachten den Markt und generieren neue Produktideen
Sie betreuen Geräte und Labore
Sie sorgen für die Verbesserung unserer Produkte und Methoden durch Life-Cycle Management
Master of Science (Biologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmitteltechnologie oder Biochemie)
Berufserfahrung, idealerweise im Design von komplexen Kulturmedien, ist wünschenswert
Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Biologie- Chemielaborant*in, BTA, CTA, MTA mit nachgewiesener Berufserfahrung im Design von komplexen Kulturmedien
Den Wunsch, viel Zeit im Labor für das perfekte Produkt zu verbringen
Den Willen, mehr zu lernen, um unsere Kundenwünsche zu erfüllen
Strukturierte, Proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kreativität und Can-Do Mentalität
Qualitätsbewußtsein, wobei keine QM-Erfahrung nötig ist, aber der Wille Qualitätsmanagement zu leben
Sehr guter Umgang mit MS-Office
Gute Englischkenntnisse
Umfangreiche Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
Wir unterstützen Ihren Wiedereinstieg
Angenehmes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team/wachsendes, innovatives Unternehmen mit gutem Betriebsklima
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Konzern mit familiärem Umfeld
Flexible Arbeitszeitmodelle
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Weiterbildungsmöglichkeiten