Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Ihre Aufgaben
Ihre Tätigkeiten umfassen bei Sanierungen, Erweiterungen, Nutzungsänderungen im Gebäude Umfeld und/oder bei Neubauten (Verwaltung, F&E, Industriebau), wie auch bei der Versorgungstechnik und den Zentralanlagen:
1. Bedarfe mit internen Nutzern klären und Bestandsaufnahme durchführen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Lastenhefte
2. Unterstützung bei der Erarbeitung verschiedener Lösungskonzepte, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsprüfungen die als Entscheidungsgrundlage dienen
3. Erstellung von Kostenschätzungen, Einholung von Angeboten, Preisvergleiche und Vergabeempfehlungen erstellen
4. Übernahme von kleineren Projekten und Verantwortung für die Einhaltung der Ziele hinsichtlich Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit
5. Bei kleineren Projekten sind Sie als Teilprojektleitung im Gewerk HKLS verantwortlich und arbeiten der Projektleitung pro aktiv zu
6. Mitwirkung bei der Vergabe externer Planungs- und Ingenieurleistungen
7. Bauherrenvertretung gegenüber Architektur- und Ingenieurbüros und entsprechende Steuerung und Kontrolle der einzelnen Planungsleistungen
8. Erstellung sowie Prüfung von Ausschreibungen, Angebotsauswertungen und Betreuung von Vergabe Verhandlungen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
9. Koordinierung und Umsetzung der Projekte sowie regelmäßige Überwachung des Baufortschritts zur Sicherstellung der Qualität und Sicherheit vor Ort
10. Rechnungsprüfung, Nachverfolgung und Projektabschluss einschließlich Dokumentationspflege
11. Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und behördliche bzw. genehmigungsrelevante Belange
12. Koordination von Fremdfirmen, Planern, interne Schnittstellen und entsprechende Baustellen vor Ort
Ihr Profil
13. Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zum/zur Techniker/-in oder Ingenieur/-in im Bereich technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik
14. Erste Berufserfahrung in der Planung und Projektabwicklung im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär sowie Erfahrung im Verwaltungs- und Industriebau
15. Erfahrung im Bereich Medienversorgung/Zentralversorgungsanlagen wie z.B. Kühlwasseranlagen, Kaltwasserversorgung, technische Gase, Feuerlöscheinrichtungen (Hydranten/Sprinkler)
16. Gute Kenntnisse in MS-Office und AVA Software sowie Kenntnisse in AutoCAD sowie der HOAI und der VOB
17. Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit