Ihre Aufgaben:
1. Aufstellung, Planung, Bewirtschaftung und Finanzcontrolling des Haushaltes unterschiedlicher Fachbereiche (zum Beispiel Personalrat, Bauaufsichtsamt, Bezirksverwaltungsstellen, Amt für Wohnungswesen)
2. Erstellung der bezirksbezogenen Haushaltsansätze inklusive Druckwerkserstellung im Rahmen der Haushaltsplanaufstellungsverfahren
3. Betreuung und Beratung der Dezernate und Fachämter
4. Auswertung, Vorbereitung der Unterlagen und Fertigung von Stellungnahmen zu aktuellen haushaltswirtschaftlichen Themen unter anderem für die Verwaltungskonferenz, politische Gremien und zur Beantwortung von Anfragen
5. Erstellen von Ratsvorlagen zu getätigten über- und außerplanmäßigen Mittelbereitstellungen.
Ihr Profil:
6. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor-Abschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
7. Kenntnisse im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) und der hiermit verbundenen Rechtsvorschriften (zum Beispiel GO NRW, KomHVO) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
8. sicherer Umgang mit der eingesetzten Standardsoftware (Excel, Word, Powerpoint) ist von Vorteil
9. Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
10. selbstständiges, systematisches und eigenverantwortliches Arbeiten
11. hohe Belastbarkeit, Flexibilität und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.