Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der LanderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 27.04.2025)Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung fur die interne ITInfrastruktur (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmoglichkeitenVerbeamtungsmoglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVoD, A 12 bzw. bis A 13 BBesOBDBOS Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Ggf. FachkraftezulageWir leben:GleichberechtigungWork Life BalanceVielfaltigkeitGesundheitsbewusstsein und fordern insbesondere die personliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS fur die Sicherheitsbehorden sowie Rettungs und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr kunftiger Bereich:Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.Was Sie erwartetSie sind fur die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen ITInfrastruktur verantwortlich.Sie unterstutzen bei der Sicherstellung des Betriebs die Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste.Des Weiteren sind Sie fur die Durchfuhrung, Steuerung und Uberwachung des Betriebs in der internen ITInfrastruktur (z. B. Zutritts/Zugangsmanagement, Monitoring) zustandig.Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehort ebenfalls zu Ihrem Tatigkeitsbereich.Zusatzlich sind Sie fur die Erstellung der Bedarfsplanung fur die IT Service Management Toolsuite ( Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich.Zu Ihrem Tatigkeitsfeld gehort auch die technische ITBeratung der Anwendenden sowie das Steuern und Uberwachen von Problemlosungsprozessen.Das (Weiter)Entwickeln von Betriebshandbuchern und Richtlinien sowie der Betriebsdokumentation gehort ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer:informationstechnischen Fachrichtung oder in einerinterdisziplinaren Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunktundzusatzlich eine mindestens dreijahrige praktische informationstechnische Berufserfahrung, die anhand von qualifizierten Arbeitszeugnissen in der Bewerbung nachgewiesen werden kann.Sofern Sie sich als technische Beamtin oder Beamter bewerben, mussen Sie die Bundeslaufbahnbefahigung des gehobenen Dienstes nachweisen konnen. Alle wichtigen Hinweise zur erforderlichen Qualifikation sind hier verlinkt.Wunschenswert sind folgende Kenntnisse und Fahigkeiten:Kenntnisse uber moderne ITInfrastruktur TechnologienPraktische Erfahrung in der Administration und Realisierung v