WIR UNTERSTUTZEN MENSCHEN IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich Hochbau des Fachbereich Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Stelle als DIPL. INGENIEURIN / DIPL. INGENIEUR (m/w/d) ODER BACHELOR / MASTER (m/w/d) FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR ODER BAUINGENIEURWESEN mit den Schwerpunkten Umweltmanagement, Bauphysik, Warmeschutz und Energieeffizientes Bauen in Voll oder Teilzeit zu besetzen. Der Fachbereich Baumanagement ubernimmt mit uber 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fur die Schul und Verwaltungsgebaude des LWV Hessen die Bauunterhaltung, Projektsteuerung sowie Bauherrenfunktion und die baufachlichen Trageraufgaben. Ihre Aufgaben: Baufachliche Betreuung und Beratung der Verwaltungen, Schulstandorte und sonstigen Liegenschaften in Hessen sowie der Stiftungsforsten Kloster Haina Mitarbeit bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsplanes sowie an Energieberichten Planung und Betreuung von Energieeffizienzmasnahmen und Sanierungsmasnahmen hinsichtlich energetischer, nachhaltiger und klimagerechter Ertuchtigung Erarbeitung baulicher Nachhaltigkeitskonzepte fur bestehende Liegenschaften Projektsteuerung und leitung von Baumasnahmen bei Einsatz von Ingenieur und Planungsburos Kostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung von Energieeffizienz und Sanierungsmasnahmen Ihre Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Energieeffizientes Bauen oder vergleichbare Qualifikationsabschlusse mit Ihr weiteres Profil: Praxis in der energetischen und bauphysikalischen Bewertung und Umsetzung von Bauprojekten im Neubau und Sanierungsbereich gemas den HOAI Leistungsphasen 1 bis 9 sowie in der Erstellung von Energieausweisen Praxis im Bauen im Bestand, im baulichen Projektmanagement und in der Kostensteuerung mit Fokus auf den Bereichen der thermischen Bauphysik, des Warmeschutzes und des energieeffizienten Bauens Fundierte Kenntnisse der einschlagigen Regelwerke im Bau, Planungs, Vergabe und Vertragsrecht Kooperation und Teamfahigkeit Kommunikation und Adressatenorientierung Planungskompetenz Verantwortungsbewusstsein Gute CAD Kenntnisse in Revit oder ArchiCad Sicherer Umgang mit fachspezifischer Software fur AVA und Bauphysik und mit MSOffice Produkten Mobilitat sowie Flexibiliat zur Wahrnehmung von Dienstreisen INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Stadten und ermoglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstutzung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Trager von Forderschulen und Fruhforderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Vergutung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages fur den offentlichen Dienst (TVoD VKA) zuzuglich aller im offentlichen Dienst ublichen Leistungen Flexible