Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen für das Adipositaszentrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Witten, das u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, einen/eine
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) – Fallmanagement für Adipositas und metabolische Erkrankungen
Die Klinik
Das Adipositaszentrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Witten bietet eine ganzheitliche Betreuung für Patienten mit Fettleibigkeit. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und Selbsthilfegruppen werden individuelle Therapien angeboten. Neben konservativen Methoden umfassen die Behandlungen auch operative Eingriffe wie Magenverkleinerungen und plastisch-rekonstruktive Operationen.
Ihre Aufgaben
1. Organisation der Sprechstunden und Terminierung von Klinikaufenthalten
2. Kommunikation mit Zuweisern, Krankenkassen, MDK und weiteren externen sowie internen Ansprechpartnern
3. Beratung von Patienten zur Beantragung einer bariatrischen OP und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen
4. Vermittlung weiterführender Untersuchungen gemäß DAG-Leitlinie
5. Bearbeitung von Gutachten, Widersprüchen und Antragsablehnungen
6. Betreuung von Patienten sowohl während der präoperativen Vorbereitungsphase als auch nach der OP
Ihr Profil
7. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
8. Abgeschlossene Fortbildung zum Fachkoordinator für Adipositas und metabolische Erkrankungen oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
9. Berufserfahrung im genannten Bereich wünschenswert
10. Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
11. Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
12. Serviceorientierte Arbeitsweise und Organisationstalent
Wir bieten
13. Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungschancen in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
14. Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
15. Teilnahme an in- und externen Fortbildungsmaßnahmen
16. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge