Stellenbeschreibung Standort: Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland Studiendauer: 3 Jahre Studienaufbau: Du studierst mit Direktstudenten zusammen und bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz. In den ersten beiden Semestern werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen u. a. in den Fachern Mathematik, Physik, Programmierung und Elektrotechnik vermittelt. Mit dem vierten Semester beginnt deine spezielle Ausbildung auf eine der folgenden Spezialisierungen: Automatisierungstechnik Du erwirbst Kenntnisse uber Prozesssteuerungssysteme inklusive einem Projektmodul, Softwaretechnik sowie Modellbildung/Simulationstechnik. Elektrische Energiesysteme Du erwirbst Kenntnisse uber elektrische Maschinen/Leistungselektronik, elektrische Energiesysteme inklusive einem Projektmodul und der Planung elektrischer Anlagen. Was erwartet dich bei uns: Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dir die Welt eines Netzbetreibers zeigen Du lernst unser Hochspannungs, Mittelspannungs und Niederspannungsnetz kennen Du begleitest unser Ingenieurpersonal bei der Netzplanung und im Netzausbau Du erlernst Grundlagen der Schutz und Sekundartechnik Du erhaltst Einblick in die Informations /Ubertragungstechnik Benefits: Tarifliche Ausbildungsvergutung Ubernahme Studiengebuhren und Semesterticket/Deutschlandticket Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitatspauschale 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche und flexible Arbeitszeiten Ausstattung mit IT und personliche Schutzausrustung Spannende Einfuhrungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen Moglichkeit eines Auslandssemesters Fuhrerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Kantinenversorgung Mitarbeiterrabatte Dienstwagen bei Reisetatigkeit Garantierte Ubernahme nach erfolgreichem Abschluss Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der HTW in Berlin statt. Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B Furstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen. Das bringst du mit: Du mochtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestalten? Du traumst von Mathematik und Physik? Zahlen und das Thema Energie faszinieren dich? Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche. Du spruhst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung. Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde fur die taglichen Aufgaben. Du lernst gern und selbstandig und besitzt ein gewisses Mas an Organisationsfahigkeit. Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlassiger Telayer. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverstandnis und wir begrusen daher deren Bewerbung. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverstandnis und wir begrusen daher deren Bewerbung.