Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt EarlyMath
in der Abteilung Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden
Weitere Informationen zum Projekt EarlyMath - Frühe mathematische Entwicklung und die Bedeutung von Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen finden Sie unter: www.dji.de/EarlyMath
Ihre Kernaufgaben
* Aufbereitung und Auswertung quantitativer längsschnittlicher Daten
* Koordination und Anleitung studentischer Hilfskräfte bei der Durchführung von Kompetenztestungen
* Mitarbeit an der Berichtslegung sowie Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentation auf nationalen und internationalen Tagungen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
* Überdurchschnittlich abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Soziologie)
* Fundierte Kenntnisse im Bereich der Forschung zur frühen Kindheit, einschließlich der Themenbereiche Betreuung von Kindern unter drei Jahren und pädagogische Qualität
* Gute Kenntnisse in den Methoden der quantitativen Sozialforschung
* Freude am eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten, an der Kooperation im Team, ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Zielstrebigkeit und Belastbarkeit
* Erste Erfahrung in der Analyse empirischer Studien (mit Statistikprogrammen wie Stata, R)
Bereitschaft zu Dienstreisen zu den Projektpartnern in Bamberg und Weingarten
Wir bieten Ihnen
* Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
* Befristete Beschäftigung für 18 Monate
* Beschäftigungsumfang 29,25 Stunden/Woche
* Tätigkeitsort München
* Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 28.04.2025
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Online Bewerben
Informationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf www.dji.de/karriere.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Frau Dr. Anja Linberg
Telefonnr.: +49 89 62306-597