Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit und Unterstützung bei der Erstellung von Buchhaltung und Jahresabschlüssen der Trägerzentralen der Konzerngesellschaften sowie des Konzernjahresabschlusses
2. Mitarbeit und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konzernrechnungslegungsrichtlinien
3. Mitarbeit und Unterstützung bei der Konzernfinanzplanung
4. Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Fragen des Finanz- und Rechnungswesens
5. Unterstützung bei der unterjährigen Konzernberichterstattung in Zusammenarbeit mit dem Konzerncontrolling
6. Einbindung in die Projektarbeit, z.B. Digitalisierung der Arbeitsabläufe der Abteilung
Was wir von Ihnen erwarten
7. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit den Schwerpunkten Finanz- und Rechnungswesen
8. Berufserfahrung in den Bereichen (Konzern-)Rechnungswesen sowie Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von Vorteil
9. Ausgeprägtes analytisches und ergebnisorientiertes Denken mit einer strukturierten Arbeitsweise
10. Routinierter Umgang mit allen MS-Office-Programmen und hohe IT-Affinität
11. Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität
12. Identifizierung mit dem caritativen Auftrag des cts-Verbundes
Was Sie von uns erwarten dürfen
13. ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem motivierten Team
14. ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem erfolgreichen Unternehmen
15. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
16. eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelungen
17. eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
18. individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. interessante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)
20. kostenloses Betreuungsangebot am Wochenende für die Kinder der Mitarbeitenden