Ihre Aufgaben
* Während der dreijährigen Ausbildung erlernst Du sowohl praktisch als auch theoretisch das vielseitige Aufgabenspektrum der Pflege kennen
Wir erwarten
* Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder erweiterte Berufsreife (erweiterter Hauptschulabschluss),
* Freude am Kontakt mit älteren Menschen,
* Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient:innen und ihren Anliegen,
* Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist.
Wir bieten
* eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung
* geregelte Arbeitszeiten mit verlässlichem Dienstplan
* ein fortschrittliches Pflegekonzept
* fachliche und persönliche Weiterentwicklung
* eine attraktive, tarifgebundene Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (Azubi-Gehalt monatlich brutto: 1.374,81 Euro, 2. Jahr: 1.436,19 Euro, 3. Jahr: 1.537,50 Euro) mit betrieblicher Altersvorsorge, Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
* freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Einkaufsvorteile
* Prämien bei Ausbildungsbeginn, Bestehen der Abschlussprüfung und Weiterbeschäftigung (je 350 Euro) sowie bei Vorlage eines PKW-Führerscheins (1.500 Euro)
* eine Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team beim größten sozialen Arbeitgeber Deutschlands