Ort des Arbeitsplatzes Karlsruhe Wir sind eines der größten europäischen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung. Fortschritt und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt: dies zu schaffen und zu gewährleisten ist ein erklärtes Ziel von HPC. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Geoökologe / Bodenkundler (m/w/d) Tätigkeitsbeschreibung • Geländearbeiten im Team, bodenkundliche Kartierungen, Standortbewertungen, ökologische Kartierungen • Erstellung von Bodenschutzkonzepten und anderen Fachgutachten zur Minimierung von Bodenschäden und zum Schutz des Bodens • Bodenkundliche Baubegleitung, vor- und nachsorgender Bodenschutz bei Bauvorhaben • Beratung und Unterstützung von Bauherren, Planern und Behörden in Fragen der praktischen Umsetzung von Bodenschutz • Fachgutachterliche Baubegleitung im Rahmen von Aushub von Boden sowie Auf- und Einbringung von Materialien in den Boden • Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wie Landschaftsplanung, Ökologie, Geotechnik, Altlasten und Hydrogeologie Anforderungsprofil • abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bodenkunde, Geoökologie, Landespflege, Umweltingenieurwesen, Geografie, Umweltwissenschaften oder Vergleichbares • Kenntnisse zur bodenschutzrechtlichen Bewertung von Analysen- bzw. Untersuchungsergebnissen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben (BBodSchG, BBodSchV, MantelV, DIN19639, etc.) • Erfahrung in der Erstellung von bodenkundlichen Geländeaufnahmen (nach KA5), Bodenschutzkonzepten und in der bodenkundlichen Baubegleitung • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten • Bereitschaft zu Dienstreisen und bodenkundlicher Feldarbeit (i. d. R. tageweise) • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten • Führerschein Klasse B (PKW) • gute Kenntnisse in Microsoft Office • Erfahrung im Umgang mit den Programmen GeoDIN und QGIS bzw. ArcGIS sind von Vorteil • mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Wir bieten • sorgfältige Einarbeitung • ganzheitliche Bearbeitung von Projekten (von Konzeption und Kalkulation über die Bearbeitung bis hin zur Präsentation und Abrechnung) im Bereich vorsorgender Bodenschutz • flache Hierarchien und sehr gutes Arbeitsklima • kollegiales und hilfsbereites Team • interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum • eigenverantwortliches Arbeiten • jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten • mobiles Arbeiten • diverse Zusatzleistungen und -angebote, darunter Mitarbeiterrabatte, Business Bike, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u. v. m. • 30 Tage Urlaub sowie 24.