Aus der Region fuer die Region
Vielseitige Ausbildung beim groessten Kreditinstitut im Markgraeflerland
In den beiden Einfuehrungswochen Ihre Azubikollegen/Innen kennenlernen.
Bei Sparkassenveranstaltungen alle Mitarbeitenden auch privat kennenlernen.
Blockunterricht am WalterEuckenGymnasium in Freiburg/Brsg. besuchen.
Hinter die Kulissen der Kundenberatung blicken.
eigene Beratungsgespraeche fuehren, z.B.
Familien den Traum ihrer eigenen 4 Waende erfuellen, als Begleiter und Ansprechpartner.
Das Traumauto finanzieren
StartUps aufbauen und auf ihrem Erfolgsweg begleiten
In Seminaren den Produktkorb der Sparkasse Markgraeflerland sowie Strategien fuer den erfolgreichen Vertrieb kennenlernen.
Die Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre
Ihr Arbeitsort:
In den Haupt und Geschaeftsstellen, die nahe an Ihrem Wohnort sind.
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Unsere Uebernahmequote liegt bei ca. 88%. Wir bilden den engagierten Nachwuchs fuer die Sparkasse Markgraeflerland aus.
Und am Ende der Leiter ist noch viel Karriere!
Das bieten wir:
Verguetung: 1. Ausbildungsjahr: 1.118.20 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.227,59 Euro
Sonderzahlung in Hoehe von 90 % des Novembergehalts.
einmalige Praemie in Hoehe von 400, Euro bei bestandener Abschlusspruefung.
monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Hoehe von 40, Euro
Vermoegenswirksamen Leistungen (Monatlich 40, Euro Arbeitgeberanteil)
Beitragsreduktion in ausgewaehlten FitnessStudios
coole Ausfluege/Betriebsfeiern
sportliche Wettkaempfe (Fussballturniere, Skimeisterschaften, Marathonlaeufe, ....)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kununu
Sparkasse Markgraeflerland
Das erwarten wir:
Freude am Umgang mit Menschen und ein souveraenes Auftreten
Kommunikationsfaehigkeit
Teamfaehigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen und eine gute Auffassungsgabe
Mindestqualifikation: mittlerer Schulabschluss mit guten Noten
Ansprechpartnerin:
Chris Mueller
chris.mueller@spkmgl.de
Tel: 07621 9764203
Nimm in deiner Bewerbung Bezug auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.