SIE WOLLEN…
Europa in Nordrhein-Westfalen erlebbar machen und Teil eines Teams werden, das effektiv und erfolgreich ein großes EU-Förderprogramm umsetzt?
Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!
IHRE AUFGABE:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 521
„EFRE-Grundsatzfragen - Programmsteuerung “
GESTALTEN SIE MIT:
* Sie tragen zur erfolgreichen Umsetzung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Just Transition Funds (JTF) in Nordrhein-Westfalen bei, mit denen u.a. innovative, digitale, klimafreundliche Projekte gefördert werden.
* Sie arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen der EFRE-Verwaltungsbehörde im Wirtschaftsministerium, anderer Ressorts der Landesregierung sowie der bewilligenden Stellen zusammen.
* Sie wirken an der Haushaltsaufstellung und Bearbeitung der Haushaltsangelegenheiten des EFRE/JTF-Programms NRW mit.
* Sie arbeiten mit digitalen Verfahren, insbesondere werten Sie Daten einer Datenbank aus und setzen die gewonnenen Erkenntnisse zielgerichtet ein.
* Sie bereiten Termine der Hausleitung vor, insbesondere verfassen Sie Terminvorbereitungen, Rede- und Briefentwürfen sowie Pressemitteilungen.
KLINGT SPANNEND? UNSER ANGEBOT FÜR SIE:
* Eine unbefristete Stelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
* Eine Eingruppierung, die grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich ist.
* Die Möglichkeit, bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen mit Ihrem bereits bestehenden Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 LBesO A NRW oder vergleichbare Besoldungsordnungen der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) zu uns versetzt zu werden.
PERSÖNLICH UND FACHLICH – DAS BRINGEN SIE MIT:
Qualifikation :
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplom (FH) der Fachrichtung
o Wirtschaftswissenschaften oder
o Europawissenschaften oder
o Verwaltungswissenschaften.
* oder Sie verfügen über einen entsprechenden Bildungsabschluss (z.B. Angestelltenlehrgang II, Verwaltungsfachwirt/in)
* oder Sie sind Beamtin oder Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen inneren Verwaltungsdienstes in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW
Fachkenntnisse:
* Sie verfügen über Erfahrungen im europäischen Kontext.
* Sie haben eine Affinität zu Zahlen.
Wünschenswert sind zudem:
* Grundkenntnisse im Haushaltsrecht.
* Beherrschung von Office-Programmen, insbesondere Excel.
* Erfahrung im Umgang mit Datenbanken.
Persönlichkeit :
Sie besitzen
* eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* eine gute Kommunikationsfähigkeit.
WAS BIETEN WIR IHNEN NOCH?
* Beförderungsmöglichkeiten auf dieser Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW bzw. Möglichkeit der Höhergruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
* Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie verfügbarer Planstellen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeit von 06:30 bis 20:00 Uhr und Mobile Arbeit bis zu 60 % der individuell vereinbarten Wochenarbeitszeit
* Einen Familienservice, der Beschäftigten für alle Belange rund um die Themen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Pflegeunterstützung zur Seite steht
* Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, z.B. vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* Unsere weiteren Vorteile finden Sie auf unserer Homepage
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 04.03.2025 über unser Bewerbungs-Onlineportal auf Interamt zu.
Das Auswahlverfahren in Form einer schriftlichen Aufgabe und eines Interviews wird voraussichtlich in der KW 14/2025 stattfinden.
Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Kötter (0211/61772-398) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen sowie Informationen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Frau Jansen (0211/61772- 531).
Bewerbungen von Personen mit einem Masterabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst), können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen für Referentinnen und Referenten (m/w/d) unter .
Hinweise zu ausländischen Studienabschlüssen
Sollten Sie außerhalb der Bundesrepublik Deutschland einen Abschluss bzw. akademischen Grad erworben haben, so fügen Sie bitte eine Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bei. Diesen Nachweis erlangen Sie über die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Der Nachweis kann auch im Laufe des Bewerbungsverfahrens nachgereicht werden, falls Sie diesen im Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen haben. Geben Sie uns dann bitte einen Hinweis.
DAS IST UNS WICHTIG
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
WIR LEBEN VIELFALT
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.