Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie. Unser Regionalbereich Lahr-Ortenau in Lahr bietet über die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen zum 01.10.2025 einen Studienplatz im: Studium Soziale Arbeit - Menschen mit Behinderung - Bachelor of Arts (B.A.) Ja Ihre Schwerpunkte in der Praxisphase: die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team die Erstellung von Entwicklungsberichten die Beratung der Angehörigen und der Fachkräfte der Beschäftigten in Rehabilitationsfragen die Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Werkstatt für behinderte Menschen die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung im Rahmen der Aufgabe einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Ihre Stärken: Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung Engagement und Einsatzbereitschaft im Team gute Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B Unsere Stärken: ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet einen festen Ansprechpartner, zuverlässige Betreuung und regelmäßiger Austausch zwischen den Studierenden eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebsarzt Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Corporate Benefits Vermögenswirksame Leistungen Kantine Fahrgeldzuschuss ÖPNV Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterevents Parkplatz Starkes Team Einführungsveranstaltung Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur Kontakt Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben. Also nichts wie los Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Ralf Kerstin, Leitung Lahrer Werkstätten, Telefon: 07821 9510-46, zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerbungshotlinejohannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter. Job empfehlen: