DAS WICHTIGSTE IN KUeRZE
Was?
Chemielaboranten arbeiten mit an der Entwicklung neuer Stoffe. Mit Hilfe moderner Analysegeraete weisen sie auch kleinste Chemikalienmengen nach.
Wer?
Mindestvoraussetzung ist die Fachoberschulreife.
Wichtig sind Kenntnisse in Naturwissenschaften und Mathematik sowie sorgfaeltiges und genaues Arbeiten.
Wo?
Auszubildende lernen im Chemieausbildungslabor sowie in verschiedenen Instituten des Forschungszentrums Juelich.
Sie besuchen den Berufsschulunterricht im Berufskolleg Simmerath/Stolberg der StaedteRegion Aachen an bis zu zwei Tagen in der Woche.
Wie lange?
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Weitere Informationen haben wir in einem Flyer zusammengestellt.