Ihre Aufgaben
1. Betreuung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler vor Ort
2. Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten in den Klassen
3. Einzelfallhilfe im individuellen Bedarfsfall
4. Berufsorientierung, Durchführung von Potenzialanalyse und Werkstatttagen
5. Akquise und Begleitung von Praktika, Vermittlung in Ausbildung
6. Organisation und Dokumentation des schulischen Alltags
7. Austausch und Kooperation mit den Kolleginnen/Kollegen sowie Kooperationspartnern
8. Ggf. selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichtseinheiten
9. Ggf. Durchführung von Leistungsnachweisen
Ihr Profil
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder vergleichbarer Abschluss
11. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
12. Organisationsgeschick
13. Empathie und Verständnis
14. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
15. Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungsfähigkeit
16. Team- und Kommunikationsfähigkeit
17. Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise
Das erwartet Sie
18. 4-Tage Woche
19. Kernarbeitszeit am Vormittag, während der Schulzeit
20. Mit unserem internen Schulungs- und Weiterbildungsprogramm bleiben Sie stets up to date.
21. Heute schon an Ihr morgen denken - mit unserer betrieblichen Altersvorsorge