IT-Lizenzmanager/-innen (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 14.04.2025
Laufbahn: Gehobener Dienst, Arbeitsort: Köln, Berlin
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben:
Kern Ihrer Aufgabe in unserem Team ist die Vergabe und Verwaltung der Software-lizenzen des BfV im automatisierten Software-installations-prozess sowie das Kryptomanagement.
Ihre Fähigkeiten setzen Sie zudem zur Analyse und Prüfung von Software-verträgen zur lizenzkonformen Nutzung in der IT-Architektur ein.
Sie beraten beim Einsatz neuer Software, Produkte sowie Technologien hinsichtlich lizenzrechtlicher Fragestellungen und betreiben das Software Asset Management.
Die gemeinsame Weiterentwicklung von neuen, aufgaben-unterstützenden Tools mit anderen IT-Referaten und Fremdfirmen ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Arbeit.
Wir bieten:
- Sinnhaftigkeit: Spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
- Langfristige Zusammenarbeit: Sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungs-möglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatz-bereiche
- Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit: Flexible Arbeitszeit-regelung, individuelle Teilzeit, Überstunden-ausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich
- Starkes Team & inklusive Werte: Guter Team-spirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive:
- Unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund (Jahres-bruttogehalt von 51.614 € bis 76.482 €)
- Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Nachrichtendienst-zulage sowie weitere Gehalts-anhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
Ihr Profil:
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
- Eine abgeschlossene (Fach-)Hochschul-bildung der (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaftslehre
- Oder
- Gleichwertige Fähigkeiten, die über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit gewonnen wurden.
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die innerhalb von zwölf Monaten nach Bewerbungs-fristende ihren Studienabschluss erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Fundierte Kenntnisse im IT-Lizenzmanagement, Open Source und Kryptomanagement
- Erfahrungen mit verschiedenen Lizenz-modellen
Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse der Informations- und Kommunikations-technik sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucks-vermögen in Deutsch und Englisch.
Verfahrenshinweise:
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert.
Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungs-amtes (BVA) unter der Verfahrens-nummer AWV-2025-001.
Beachten Sie, dass eine Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des BVA möglich ist.
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Nähere Informationen rund um das Bewerbungs-verfahren und die erforderliche Sicherheits-überprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter Karriere.
Einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Bundesamtes für Verfassungsschutz erhalten Sie in unseren Erfahrungs-berichten.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bundes-verwaltungsamt – Servicezentrum Personal-gewinnung – unter der Rufnummer +49 22899 358-86911 gerne zur Verfügung.