Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt!Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea Rostock besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationenbereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.Dein Ausbildungsberuf kurz erklärtErzieher:innen sind die heimlichen Held:innen unserer Gesellschaft, denn sie fördern die körperliche,geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation. Mit Einfühlungsvermögen,Kreativität und Verantwortungsbewusstsein sorgen sie täglich dafür, dass Kinder und Jugendliche zueigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen.Was lernst du in der Ausbildung?Entwicklung beruflicher Identität und professioneller PerspektivenEntwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichenund jungen ErwachsenenGestaltung von Beziehungen und GruppenprozessenPlanung und Gestaltung von Bildungs- und ErziehungsprozessenInstitutionelle und gesellschaftliche RahmenbedingungenGestaltung von Vernetzungen und KooperationenZusatzangebote: Erwerb der FachhochschulreifeTeilname an Fachtagen der Kinder- und JugendbildungZertifikatskurs Baby- und KleinkindschwimmenRollstuhltrainingWie kannst du Praxiserfahrung sammeln?Verschiedene Praktika (insgesamt 48 Wochen/inkl. Praktika Sozialassistent:in) in erstklassigenEinrichtungen der Gesundheitswirtschaft machen dich fit für den Berufsalltag. Während deinerpraktischen Einsätze wirst du individuell betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch vonMitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.Die Praktikumszeit wirst du z.B. in Kindertagesstätten im Bereich Kindergarten, Hort oder Schulklub sowie in Freizeiteinrichtungen, Kinder- und Jugendwohngruppen, Kureinrichtungen, Tagesgruppenoder auch Behinderteneinrichtungen absolvieren.Das bringst du mit!Mittlere Reife (Realschulabschluss)Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)Oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialssistent/in (m/w/d)MasernschutznachweisErweitertes polizeiliches FührungszeugnisGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftKontaktfreudigkeit und KommunikationsbereitschaftZuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinEinfühlungsvermögen und Achtung gegenüber KindernFreude am Umgang mit Kindern, JugendlichenTeamfähigkeit und KooperationsfähigkeitSpaß am Organisieren und BeratenKreativität, Interesse an Musik und GestaltungFähigkeit zur SelbstorganisationGut zu wissen...Bewerber:innen, die bereits über einen Abschluss zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d) verfügen,erfüllen die Zugangsvoraussetzung für den Beginn einer anschließenden 2-jährigen Ausbildungzum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige.Du möchtest mehr? - Ausbildung plus Studium!Eine Arbeit im sozialen Bereich ist voll dein Ding und du möchtest deine Ausbildung direkt im nächstenLevel starten? Dann ist der duale Studiengang »Sozial- und Gesundheitspädagogik« genau das Richtigefür dich! In Zusammenarbeit mit der »Berufsakademie Nord« bietet die ecolea nämlich ein integriertesAusbildungs- und Studienprogramm an, bei dem Schüler:innen parallel zur Ausbildung oder zur Berufs-tätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren können.Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ba-nord.deNutze die InfoTage an der ecoleaWelcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ichdie richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eineMenge Fragen.Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innenund Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zuden Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihre Bewerbungen einzureichen.InfoTage 2024/2025 (Sa 10:00 Uhr - 13:00 Uhr)▸ 21. September 2024▸ 12. Oktober 2024▸ 23. November 2024▸ 25. Januar 2025▸ 22. Februar 2025▸ 22. März 2025▸ 26. April 2025▸ 24. Mai 2025▸ 21. Juni 2025Entdecke deine Zukunft!Besuche uns auf www.ecolea.de