Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Arbeitsort Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt
Leitung des Fachgebiets IT‑Koordination & Projekte (w/m/d) (Entgeltgruppe 15 TVöD Bund, Kennung: ZEBF5100, Stellen‑ID:
Die Einstellung erfolgt unbefristet
~ Strategische Ausrichtung des bundesweiten zentralen Anforderungs- und Projektmanagements in den Bereichen der forstspezifischen IT‑Beschaffung, einschließlich Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Leitung von Verhandlungen und fachliche Steuerung von externen Dienstleistungsunternehmen einschließlich Überwachung der Leistungsnachweise und Finanzmittel
Zentrale Konzeption, Steuerung und Umsetzung von forstspezifischen IT‑Projekten für die Spartenleitung
Zentrale Steuerung von Bundesforst in verschiedenen spartenübergreifenden Steuerungsgremien sowie Vertretung der Interessen der BImA in bundesweiten, länderübergreifenden Gremien und Arbeitsgruppen
Abstimmung der aktuellen IT‑Maßnahmenplanung und der IT‑Neubeschaffungen sowie Überwachung der jeweiligen Vorgangsübersichten sowie Fertigung von fachlichen Stellungnahmen zur Genehmigung
Planung und Untersuchung spezieller Datenverarbeitungsfachverfahren sowie spezieller DV‑Anforderung
Vertiefte Kenntnisse in SAP und im Bereich geographischer Informationssysteme (u.a. Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement einschließlich Instrumente des Projektmanagements
Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer
~‑Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt.