Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie und Wasser und bauen jetzt die Sparte Telekommunikation erfolgreich aus. Elektroniker* Schwerpunkt Bädertechnik/Automatisierungstechnik Ihre Perspektiven • Verantwortung und vielseitige Aufgaben ab dem ersten Tag • Motivierte Kollegen • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten • Unbefristeter Arbeitsvertrag Ihre Vorteile • Moderne Werkzeuge und Arbeitsausstattung • Gleitzeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance • Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. Gehalt • 30 Tage Urlaub • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, attraktives Fahrrad-Leasing • Tablet zur privaten Nutzung • Gesundheitsförderungsmaßnahmen Ihre Aufgaben • Betreuung der Mess- und Regeltechnik (MSR) sowie der Gebäudeleittechnik aller technischen Anlagen im Schwimmbad- und Saunabetrieb • Installations-, Wartungs-, Instandsetzungsarbeiten der gesamten schwimmbadtechnischen und elektronischen Anlagen und Gebäuden gemäß der relevanten Normen und Gesetze • Fehleranalyse und Störungsbehebung an elektrischen Anlagen und Steuerungssystemen • Überwachung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten • Führen und Pflegen von Fehler-, Prüf-, Wartung und Inspektionsberichten • Durchführung von Funktionskontrollen, Messungen und Einhaltung der Hygiene-Hilfsparameter gem. der DIN 19643 Teil I-III und weiteren einschlägigen technischen Regelwerken • Enge Zusammenarbeit mit der Koordination Badtechnik und der Badebetriebsleitung • Mitwirkung bei der Gestaltung optimaler technischer Betriebsabläufe (Arbeitssicherheit, Umweltschutz) Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*, Mechatroniker*, Elektroniker* für Automatisierungstechnik mit erster Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Schwimmbadtechnik oder vergleichbarer Position • Kenntnisse der elektrotechnischen Anlagen sowie der Mess- und Regeltechnik in Schwimmbad und Sauna und der Programmierung von SPS-Steuerungen (vorzugsweise Siemens S7) • Gute Kenntnis der technischen Regelwerke • Erfahrung im Umgang mit Office-Anwendungen und IT-Systemen in der Gebäude- und Energietechnik • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B erforderlich, C1 ist von Vorteil • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (Wohnsitz darf maximal 45 Fahrminuten entfernt sein) • Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende und Feiertagen • Hohe soziale Kompetenz und sicheres Auftreten • Teamplayer* sowie lösungsorientierte Arbeitsweise Sie möchten unser Team verstärken? Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz von schwerbehinderten Mitmenschen geeignet. *Online bewerben Stadtwerke Elmshorn, Abteilung Personal/Organisation Westerstraße 50-54, 25336 Elmshorn, T 04121 645 0 stadtwerke-elmshorn.