Kinderkompass gGmbH Interdisziplinäre Frühförderung und Frühe HilfenDer Kinderkompass bietet für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen, ein offenes Beratungsangebot zu zwei Hilfesystemen der Frühförderung an:der Interdisziplinären Frühförderung undder Ambulanten Heilpädagogischen Leistungen.Beide Hilfen dienen der Unterstützung und Förderung der frühkindlichen Entwicklung von Kindern, von deren Geburt bis zum Schulbeginn.Deine AufgabenFür unsere gemeinnützige interdisziplinäre Frühförderstelle suchen wir eine/-n Therapeut*in in Teil- oder Vollzeit (ab 32 Stunden/ Woche), welche/r Interesse an der mobilen Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren und ihren Eltern hat.Dein ProfilWenn Sie einen guten Hochschulabschluss als Sprachtherapeut*in oder ein Berufszeugnis als Logopäd*in, freuen wir uns über Ihren Anruf oder ihre Bewerbungsunterlagen via Mail. Gerne können Sie bei uns nach einem Bewerbungsgespräch einen Tag besuchen, um unsere Arbeit und das Team im Kinderkompass kennen zu lernen.Was wir bieteneinen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten,ein Gehalt, in Anlehnung an den geltenden Tarifvertrag,ein 13. Monatsgehalt als Urlaubs- und Weihnachtsgeld,32 Urlaubstage und zusätzlich 5 Bildungsurlaubstageeinen Dienstwagen für ihre mobile Arbeit, der auch privat nutzbar ist,ein berufliches Handy, einen Laptop sowie Bildschirmarbeitsplätze in den beiden Frühförderstellen in Hamburg Nord und Eimsbüttel,ansprechende und moderne Therapieräume im Kinderkompass für ambulante Förder- und Behandlungseinheiten,ausreichend Zeit für die Dokumentation ihrer Arbeit bzw. für das Schreiben von Therapieberichten und Förderplänen,regelmäßige Weiterbildungen, beispielsweise für ihre Beratungskompetenzen,monatliche Teamsupervisionen,wöchentliche Dienstbesprechungen und regelmäßige kollegiale Beratungen,ausreichende Einarbeitungszeit mit fachlich qualifizierten und freundlichen Kolleg*innenauf Wunsch gibt es die Möglichkeit einer Betriebsrente