Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT in Itzehoe bietet mit einem technologieorientierten Gerätepark, zwei Reinräumen und ca. 700 Quadratmetern Laborflächen eine zukunftsweisende Forschungs- und Fertigungsumgebung für insgesamt 180 Mitarbeitende und mehrere Standortpartner.
Als Brückenbauer zwischen Forschung und Vorentwicklung einerseits und kommerzieller Anwendung andererseits, ist das Fraunhofer ISIT in Itzehoe ein spannender Arbeitgeber mit innovativen Zukunftsaussichten.
In unserem Management Center begleiten wir administrativ die Forschungstätigkeiten unserer Wissenschaftler*innen. Im Projektcontrolling werden die Forschungsprojekte des Fraunhofer ISIT in enger Abstimmung mit den wissenschaftlichen Projektverantwortlichen kaufmännisch gesteuert. Dies fängt mit der Projektkalkulation vor der Erstellung der Forschungsangebote an und beinhaltet sowohl die Umsetzungssicherstellung bzgl. der Budgeteinhaltung als auch die Mitwirkung bei Berichtspflichten, das kontinuierliche Projektmonitoring in SAP und die Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Projektabrechnung.
Was Sie bei uns tun
* Strategische Steuerung und Optimierung von innovativen Forschungsprojekten
* Präzise Finanzplanung und -analyse zur Sicherstellung des Projekterfolgs
* Dynamisches Monitoring von Kosten und Erträgen zur Maximierung der Projektperformance
* Ganzheitliche kaufmännische Betreuung von Projekten – vom ersten Angebot bis zur finalen Abrechnung
* Aktive Mitgestaltung und Unterstützung bei externen Projektprüfungen unter kaufmännischen Gesichtspunkten
* Koordination und Optimierung der monatlichen Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung für maximale Effizienz
* Engagierte Mitwirkung im Institutscontrolling zur Verbesserung der finanziellen Transparenz
* Effiziente Abwicklung von Leistungsverrechnungen zur Sicherstellung einer transparenten Kostenstruktur innerhalb des Instituts
Was Sie mitbringen
* Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling
* Versierter Umgang mit MS Office, bestenfalls auch mit SAP
* Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität
* Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
* Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Freude an beruflichen Herausforderungen
* Ein sicheres, kommunikatives Auftreten, mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Teamorientierung
Was Sie erwarten können
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
* 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie frei an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
* Individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und einem hohen Maß an Selbstständigkeit
* Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen Team, kurze Kommunikationswege sowie übersichtliche, flache Hierarchien am Fraunhofer ISIT
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantworten Ihnen gerne:
Frau Brigitta Hackmann
Telefon +49 4821 17-3472
Fragen zum Recruiting-Prozess beantworten Ihnen gerne:
Frau Vivien Wilkens
vivien.wilkens@isit.fraunhofer.de
Telefon +49 4821 17-3613
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
www.isit.fraunhofer.de
Kennziffer: 79228